Beiträge von Mike

    Mein heutiger Termin wurde auf unbestimmte Zeit verschoben. Soll heißen, Auftrag bleibt offen und sobald die Teile verfügbar sind (ca. 6-8 Wochen), kommt eine Benachrichtigung.

    Allerdings steht mein 5er vermutlich in der Warteschlange ganz hinten, nachdem seitens Kühlmittel (noch) keinerlei Probleme vorhanden sind.


    Tom83

    Du hast also durch den bereits vorhandenen Kühlmittelverlust gute Chancen, etwas früher mit Ersatzteile versorgt zu werden.

    Soweit ich gelesen bzw. gehört habe, gibt es für den ersten Tag einen Leihwagen kostenlos.

    Alle weiteren Tage gegen Gebühr. Das solltest bei längerer Abgabe Deines Fahrzeuges auf jeden Fall abklären.

    Keine schöne Sache, keine Frage. Gut, wenn es glimpflich ausgegangen ist.


    Allerdings sehe ich das bei mir nicht als Glück. Ist ja nicht so, dass täglich an jeder Ecke ein BMW abraucht. Sind halt leidige Einzelfälle und Du warst einer davon. Einfach Pech gehabt.

    Oder besser gesagt Glück im Unglück, Deiner Familie ist anscheinend nichts weiter passiert.

    Habt Ihr eigentlich bereits "offizielle Schreiben" bekommen - oder eure Aktionen lediglich anhand der verlinkten Service-Check-Seite gestartet?
    Mein :) meinte: "Nuja, es wird noch ein Schreiben kommen, aber derzeit sieht die Liefersituation eh desaströs aus. wir können, wenn ich es wünsche, eine erste Begutachtung vornehmen, ggf dann das Fahrzeug höher priorisieren, aber 6-8 Wochen wird es dennoch auf jeden Fall dauern. Falls ich keine so große Angst habe, solle ich einfach erstmal abwarten (und solange fahren)... "

    Schreiben habe ich noch keines bekommen, weder von BMW noch vom KBA...


    Editschen: Probs hab ich keine, also werd ich auch fahren...

    Genauso wird es vermutlich bei meinem gebuchten Termin am 15.6. auch ablaufen. Schreiben wurde ebenfalls noch keines zugestellt. Warum auch, die Teile stehen derzeit nicht zur Verfügung.


    Wovor eigentlich Angst haben? Hab für meinen F11 letztes Jahr Anfang November ein Rückrufschreiben erhalten, AGR Kühler wird getauscht.

    Bis zu diesem Zeitpunkt war das Fahrzeug bereits 8 Jahre alt, hatte knapp 150k auf der Uhr. In der ganzen Zeit weder Kühlwasserverlust und schon gar keine Rauchschwaden aus dem Motorraum.

    Der AGR Kühler wurde nach 14 Tagen innerhalb eines Tages (mit Leihwagen) getauscht und der F11 bei bester "Gesundheit" heuer im März verkauft.


    Will damit sagen, lasst Euch nicht verrückt machen. Kühlwasserstand eventuell etwas öfter kontrollieren und bis der AGR Kühler für den G3x lieferbar ist, den Fahrkomfort weiter unbeschwert genießen.

    Standheizungen bedienen nur noch den Singlekreislauf und sind nur noch für den Innenraum verbaut und das war auch in den F Modellen schon so.

    Korrekt. Bei eingebauter original BMW Standheizung ab Werk aber ohne E-Zuheizer. ;)