Findest in Deinem BMW Portal oder über die BMW App
Beiträge von Mike
-
-
Sofern Dein Fahrzeug die Version ID7 lite hat, gibt es diesen Menüpunkt nicht.
-
Abend zusammen, ich habe mein gebrauchtes Fahrzeug am 01.12.23 gekauft. Weder in der App noch beim Händler wurde ich auf den Rückruf hingewiesenen. Nach langem testen mit dem Handy zeigt mir die BMW Seite nun an das es eine. Rückruf für mein Fahrzeug gibt. 540 d bj 10/19 handelt es sich dabei um die hier besprochene Aktion? Ansaugbrücke oder was?
Betrifft den AGR Kühlertausch. Ansaugbrücke wird bei der Aktion nur überprüft und in Ausnahmefällen falls notwendig ebenfalls ersetzt.
-
Mal eine sachliche Frage zwischendurch:
Sind von dem AGR Kühler Thema nur vor Facelift betroffen oder bis zu einem Bestimmten Baujahr?
Es sind grundsätzlich auch andere Serien betroffen, welche dieses System verbaut haben. In meinem F11 wurde z. B. im November 2022 der AGR Kühlertausch durchgeführt.
-
Ich hätte nicht gedacht, dass ich mit meinem Post vom 17.05.2023 recht behalten sollte, ABER:
Werkstatttermin zum AGR-Tausch vom 19.12.2023 auf den 29.01.2024 verschoben. Keine Teile und/oder Personal erkrankt... Ach BMW
Ich hab ehrlich gesagt, nach viermaliger Nachfrage in der NL und Wartezeit seit Mai, die Hoffnung aufgegeben, dass der Tausch in absehbarer Zeit durchgeführt wird. Was sich BMW hier leistet, ist mittlerweile eine Lachnummer hoch drei.
Aber solange mein G30 ohne Kühlwasserverlust funktioniert, mach ich mir auch wenig Gedanken zu dem Thema.
Wenn es dennoch soweit kommen sollte, mache ich dem Händler in 100km Entfernung und meiner NL bei mir gleich um`s Eck, die Hölle heiß, wie man so schön sagt.
-
Gibt es eventuell Details zur Folie? Wäre nice.
-
zu 3.
sofern Du nicht ein besonders feinfühliger Musikgenießer bist, würde ich bei der Suche die beiden Musikausstattungen eher zweitrangig sehen.
Mit einer H&K hat man auf jeden Fall schon eine sehr gute Anlage zur Verfügung. Eine B&W ist dann wohl das Sahnehäubchen.
zu 4.
für das volldigitale Cockpit musst Du nach Baujahr letztes Quartal 2019 suchen (ID7 Lite, ID7) , was wiederum eine Preisfrage für das Fahrzeug darstellt. Ich wollte es unbedingt haben, weil auch bereits im Vorgänger F11 ein digitaler Tacho vorhanden.
Obwohl ich im F11 durchaus einen normalen Tacho mit erweiterten Umfängen bevorzugt hätte, gefällt mir die digitale Version im G30 nun um ein vielfaches besser. Diesbezüglich hat sich in den letzten Jahren technisch und optisch einiges getan und möchte es daher nicht mehr missen.
Ist aber Ansichtssache, einige hier im Forum bevorzugen weiterhin die Vorgängerversionen.
-
Aber ich gehöre auch eher zu den Menschen die ihren Wagen lieber optisch "Downgraden" bzw. "Tarnen" als zu "blenden".
Bin ich ganz bei Dir ...... schön brav silber und ohne alles....außen
-
Beim E-Modell konnte das Getriebe manuell entriegelt werden.
Verkleidung am Schalthebel hochziehen und dann mit einem Schraubenzieher o. Ä. das Getriebe links vom Schalhebel entriegeln (Schraubenzieher in die Führung einstecken und dann in Richtung Innenraum ziehen).
Beim G-Modell habe ich das noch nicht ausprobiert. Kann mir aber nicht vorstellen, dass da was geändert worden ist, denn beim Abschleppen muss es ja schnell gehen.
Viele Grüße
Gerhard
Hab mal in der Fotokiste gekramt und meinen E60 ausgegraben.
Wahnsinn, wie die Zeit vergeht.
Im E-60 gab es noch den typischen Schalthebelsack, denn man relativ einfach hochziehen konnte. War für die schnelle Entriegelung ein gute Sache.
Beim G3x ist das leider etwas fester verbaut, deshalb ist die neue Konstruktion vermutlich notwendig gewesen. Nicht unbedingt die beste Lösung, aber in all den Jahren war auch (zumindest meinerseits) eine Entriegelung nie notwendig.
-
Mit dem Heißluftfön schmelzen die Spiegel komplett weg, dann braucht man sich um den Stellmotor auch keine Sorge mehr machen.