okay, sorry, falls ich das falsch verstanden habe.
Was ich ja sehe, ist die Codierung beim ID7. Ist es identisch zu den älteren mit ID6?
Ich dachte beim LCI ist es anders zu codieren.. . Daher meine Frage
okay, sorry, falls ich das falsch verstanden habe.
Was ich ja sehe, ist die Codierung beim ID7. Ist es identisch zu den älteren mit ID6?
Ich dachte beim LCI ist es anders zu codieren.. . Daher meine Frage
Keine Ahnung, aber einfach zu codieren? Klingt gegensätzlich.
Aber egal, kann mir jemand die Codierung mit bimmercode dafür beim 2017er nennen?
DANKE
Wurde das jetzt auch bei den ersten G31 Modellen mit ID6 auch irgendwie bei einem Update deaktiviert? Hier funktioniert der Spurwechsel auch nicht.
Codierbar beim 2017er?
Hallo.
Bei einem frisch gebraucht gekauften G31 steht bei adblue 0 Restkm und -- bei nachfüllmenge.
Wurde da etwas manipuliert? Keine Fehlermeldung sonst, nichts.
Geht das überhaupt so einfach abzuschalten?
Danke für eure Meinungen.
Genau. Leider technisch alles so gewollt. Nicht von den Herstellern, sondern gewollt von der EU mit ihren blöden Vorgaben der Abgaswerte. Ausbaden müssen wir es als Halter. Naja, und wir müssen es so sehen wie eine Durchsicht oder Verschleiß. . .
Eigentlich nicht. 25000tkm pro jahr
So, wie versprochen die Rückmeldung.
Heute wurde die Ansaugbrücke gewechselt. Es gab ein Leck an der Stange der Drallklappen die zum Drallklappenstellermotor geht, siehe Foto. Die Welle war total locker und man konnte diese fast einen Zentimeter bewegen. Dieses Leck hat auch den gesamten vorderen Motor versaut. Jetzt ist die neue (refurbished) Ansaugbrücke verbaut, es gibt keinen Fehler mehr und das Auto zieht super bei geringeren Verbrauch. Bin zufrieden.
Hier paar Bilder. . .
Danke für die Ausarbeitung. Tolle Zusammenstellung
Naja, nur bei Komfortsitze vorn gibt's Memory für Fahrer- und Beifahrersitz.
Nie bei normalen oder Sportsitzen.
Selbst für Geld und viele Worte gibt's bei Sportsitzen kein memory für die Beifahrerseite, nur bei Komfortsitzen und das immer.
Gruß