Danke, das ist wirklich ein sehr faires Angebot und auch von der Distanz her würde es noch passen. Allerdings habe ich jetzt bereits alles bestellt und genau diese Felgen habe ich ja bereits. Für den Sommer hätte ich dann doch gerne andere
Zur Goodyear-Problematik kann ich jetzt nur hoffen, dass ich davon verschont bleibe, wie in der Vergangenheit auch. Man muss dazu auch fairerweise sagen, dass GY wirklich viele Reifen verkauft und so eben auch häufiger von Defekten berichtet wird.
Es ist und bleibt Deine Entscheidung.. Bestellungen kann man meist stornieren wenn man denn will.
Hoffnung stirbt bekanntlich als letztes. Bei einem 2 Tonnen schweren und gern 230-250km/h schnellen Bullen würde ich nicht NUR auf den Punkt Hoffnung setzen.
Wenn du das Ausmaß abschätzen möchtest wie häufig dieser Schaden ist.... dann schau mal auf MT und suche da nach Goodyear bzw nach grundsätzlichen Reifenschäden.
Alle großen Reifenhersteller verkaufen viele Reifen und ich gebs ungern zu ich habe "in meinem früheren Leben" Reifen auch schon durchaus bis auf´s Gewebe runter gefahren und mit auf einen Bordsteinkontakt und mehrere Schrauben nie ein solches Problem gehabt... bis hin zum Goodyear auf meinem G31. Erst dachte ich meine Frau wäre "rücksichtslos" gefahren, aber nachdem ich mich dann im Netz umgeschaut und in der Werkstatt beim aufziehen der neuen Pirelli´s dabei war, war mir ziemlich klar, es ist wohl ein Konstruktionsproblem.
Weder bei Bridgestone, Dunlop und noch nicht mal bei Nexen konnte ich solche Dinge zu hauf finden... einzig GY gläzt hier mit "Performace".
MaschinenChirurg ich fahre die Reifen immer mit + 0,1 auf den empfohlenen ECO Luftdruck und der ist mit über 3 Bar schon sehr hoch. Solange sich die Reifen dabei gleichmäßig abfahren bleibe ich dabei. Die besagten Reifen waren schon auf dem Wagen als ich ihn gebraucht gekauft habe... klar kann man da NICHT sagen wie vormals damit gefahren wurde.