Genau das ist hier schon ein Punkt, die Benziner sind sparsamer geworden in den letzten 20 Jahren, aber sie verbrauchen immer noch etwas mehr als die Diesel.
Außerdem darf man nicht vom Minimalverbrauch auf die grundsätzliche Nutzbarkeit schließen.
Je gleichmäßiger UND vorausschauender man fährt umso ähnlicher werden die Verbräuche, ABER und hier liegt der Hase im Pfeffer das sind dann wie viele sagen .. "rollende Verkehrshindernisse" oder eben LKW Windschattengleiter.
Erhöhe die Durchschnittsgeschwindigkeit mal signifikant und du wirst sehen die Benziner nehmen deutlich mehr.
Wenn man allerdings die meiste Zeit nur rund 10-15% des maximalen Drehmoments bzw der Leistung abruft dann werden die Unterschiede so klein das es eher die Meßtolleranz ist die hier für Abweichungen sorgt.
Ich hatte bisher den Eindruck das hier aber um unsere regelmäßigen also alltäglichen Verbräuche geht und nicht primär um das größtmögliche Einsparpotenzial.