Beiträge von Maxi

    Ich denke ich hatte es von Anfang an richtig verstanden, halte aber irgendwie nicht so viel davon, Habe es mal provokant eingefärbt um auch anderen zu zeigen was du ändern möchtest.



    Ich denke das kommt in etwa so hin....

    Oha, das ist mal eine Steilvorage :)


    Wenn es unbedingt mehr "Heckdiffusor" sein soll, dann gleich das hier: https://www.dm-autoteile.de/Sp…W-5er-G30-G31-M-Paket-ABE
    oder komplett das M-Paket nachrüsten ...
    Dennoch stelle ich mir bei solchen Threads immer die Frage: Warum nicht gleich mit M-Paket gekauft? ;)



    Das kann doch zig Gründe haben, ob es nun die Tatsache ist, das einem wie in meinem Fall die Front des M Paketes nicht gefällt, oder man das Fahrwerk eben nicht haben wollte.


    Aber etwas an die Serienstoßstange kleben, damit es anders aussieht, kann meiner Meinung nach nur schlechter als das Original aussehen, auch davon würde ich meine Finger lassen.

    Welcher Luftdruck ist bei 245er 18 Zoll non Runflat Sommerreifen beim G31 zu empfehlen?

    Der Boardcomputer nennt mir 2,4/2,7.

    Damit fährt der Wagen auch in allen Geschwindigkeitsbereichen sehr angenehm, allerdings kommt es mir rein optisch ein bisschen wenig vor. Die Reifen sehen aus, als wäre viel zu wenig Luft drin.

    Hab die Continental Premium Contact 7 erst seit gestern drauf.

    2,4/2,7 wird die Empfehlung im Comfort Modus sein. Damit ist er in der Tat ein sehr ruhiger Gleiter, aber auch ich fahre hier lieber mit etwas mehr. Besonders da ich RFT habe und diese bekanntlich öfter man Probleme machen. Ich vermute die werden bei so geringem Luftdruck vielleicht doch zu stark "durchgewalkt" .

    Ich fahre einen Kompromiss aus Komfortmodus und Eco mit 2,7 vorn zu 3,0 hinten.

    Mein e91 war 3Jahre alt und hatte 120.000km auf der Uhr als ich ihn gekauft habe, war eine "Langzeitmiete" über eine größere Leasingagentur.

    Der Wagen stand Innen erstklassig dar, hatte bis auf einen kleinen Kratzer in der hinteren Türinnenverkleidung und einigen wenigen üblichen Abriebsspuren nichts. Die 120.000km hat man ihm nicht angesehen, was auch irgendwie logisch ist. Denn 40tkm pro Jahr machst eher nicht wenn du ihn privat nutzt fürs Einkaufen oder so.


    Aber Außen sah man ihn in der "Sandgestrahlten" Front bzw. Motorhaube an, das dieser Wagen viel gesehen hatte.

    Technisch war er herausragend gut, neue Reifen+Bremsen + Service und alles andere frisch drauf/ dran. Dazu 2 Jahre PS, also im Prinzip ein "eingefahrener" Neuwagen *grins*.


    Und wir reden hier von einem Wagen der ~40-50 tausend Euro kosten wird/ soll/ darf. Ganz im ernst, soetwas würde ICH niemals als Kommisionsauto oder ähnliches kaufen. Entweder direkt von einem BMW Händler mit allem drum und dran oder überhaupt nicht. Ich weiß das die Meinungen hier auseinander gehen aber da bin ich sehr konservativ.


    Siehe unseren G31, gekauft bei einer "größeren" Unternehmensgruppe. Dann war noch eine Kleinigkeit die nicht ganz dem entsprach wie es hätte sein sollen, also meinen Verkäufer ( über 250km weit weg) angerufen und mit ihm gesprochen. Kurz und knapp:"Es tut mir leid das Sie nicht zufrieden sind, bitte Fahren Sie doch zu unserem Partner in Ihrer Nähe, dort wird das selbstverständlich kostenfrei erledigt"...


    So muss das meiner Meinung nach sein und das erwarte ich eben von BMW auch so.

    Ja mir kam es auch komisch vor, habe genauer nachgeforscht. Er ist schon 2. Hand, wird per Kommission verkauft über den Händler, also letztendlich privat, ohne Gebrauchtwagen GW. Hätte aber noch ein halbes Jahr BMW Werksgarantie. Der Händler selbst hat durchwegs sehr gute Bewertungen auf Google und schaut auch sehr seriös aus, aber weil er das mit 2. Hand und Kommission erst nach 5 Emails und einem längeren Gespräch im Nebensatz erwähnt hat, werd ich ihn wohl nicht kaufen.


    Maxi, du hast schon Recht, ist wohl nicht mein letztes Auto, aber vermutlich mein letzter Verbrenner, den ich noch ohne Tempolimit über die Autobahn bewegen darf. Deshalb geb ich mir schon Mühe, das passende für mich zu finden!



    Unter diesen ganzen Voraussetzungen... Ich würde ihn nicht kaufen und weiter suchen.

    Also ich fand und finde den e9x nach wie vor richtig schön, aber so ist das eben mit dem persönlichem Geschmack... jeder ist da anders.



    Ich finde dass BMW an sich einen sehr guten Designjob macht (ausser beim 7er aber der ist ohnehin nicht fuer Europa designed), jedoch finde ich, dass die neuen Modelle in der Realitaet immer wesentlich besser aussehen als auf Fotos, das mag an den Proportionen liegen oder was auch immer. Als zB der neue M3/4 mit dem neuen Grill kam, dachte ich mir beim Ansehen der Bilder im Internet und in Magazinen "oh mein Gott, was soll denn das?", als ich dann den ersten neuen M4 beim Haendler stehen sah, dachte ich mir, "schaut aber ziemlich geil aus die Karre", ploetzlich passte alles zusammen und mir gefiel das Design echt gut. Am Liebsten haette ich ihn gleich mitgenommen aber leider brauche ich den Platz vom Kombi, oder der M4 war 50.000 ueber meinem Budget, ich weisz nicht mehr genau was es wirklich war... ;)


    Mir ging es absolut genauso wie dir... auf Bildern dachte ich auch.. || , als ich aber die ersten in real gesehen habe.. omg sehr geil. :love:


    Nur im Innenraum finde ich manche Trends wirklich NICHT mehr so schön.

    Diese Symptome werden den RFT bei Goodyear zugeschrieben, ich hätte das vorher auch nie gedacht, zumal meine letzten RFT Dunlop's auf meinem e91 jeweils bis zum wechseln top waren.


    Aber wir haben Anfang März unseren G31 gekauft mit ordentlichen Winter Goodyear RFT Reifen... eine Woche später ist meine Frau ein Hinterreifen "explodiert". ( Innenseite )


    Ich bin auch am hin und her überlegen was ich nun mache, ob ich alle Reifen jetzt auf Non RFT umziehe, oder warte bis sie "runter" oder ggf. kaputt sind und dann auf NonRFT gehe... oder ob ich einfach nur Goodyear meide bei RFT bleibe und wieder zb. Dunlop oder andere Marken kaufe.

    Mein gaaannnzz persönlicher und ehrlicher Ratschlag.... mach dich NICHT zu verrückt, man kann immer versuchen alles bis aufs aller letzte Detail auseinander zu nehmen, am Ende bleibt es ein Auto und es wird ( sehr sicher ) NICHT dein letztes sein.