Nochmal es geht ums Motoröl in einem Fahrzeug im üblichen Straßeneinsatz. Wenn jemand sein Fahrzeug weit außerhalb der Norm bewegt, den kann ich verstehen wenn er von der Herstellervorgabe abweicht.... in allen "Normalen" Fällen reicht das was BMW sagt und dann lebt der Motor definitiv lange genug. Wenn dann fallen doch erst andere Komponenten aus und reißen im Zweifelsfall den Motor mit. Aber das dieses am ÖL liegt ist hier vermutlich auch eher selten der Fall, WENN man bei der Herstellervorgabe bleibt.
Beiträge von Maxi
-
-
Habe gestern vom 😊 mitgenommen, dass die „Repair Inclusive“ ab Juli 2024 sich wesentlich erhöhen wird. Ca. Faktor 1,8.
Hat einer von euch dieselbe Information?
Wundern würde es mich nicht, zumal es bereits Anfang des Jahres erheblich teurer geworden ist.
-
Ganz Stumpf nach Herstellervorgabe, Öl wird mitgebracht und ist seit zig Jahren ein Castrol ÖL.
Wie bereits geschrieben wurde, ein Motor der definitiv am "falschen/minderwertigem/zu spät gewechseltem ( Nach Herstellervorgabe )" Öl stirbt, hat ganz andere Probleme die nicht erkannt wurden/werden.
Wenn dann fällt doch eher etwas aus, wurde nicht Sachgemäß gewartet oder von "erfahrenen" Tunern über die Limits getrieben. Man darf davon ausgehen das die zb. bei BMW schon recht gute Motoren entwickeln können und es NICHT in ihrem Sinne ist, das ein gewartetes Serientriebwerk einen grauenhaften Tod stirbt.
-
OK ja da kann ich dir folgen, auch wir empfinden die Sitzheizung als "zu schwach" im Vergleich zu anderen bisher drunter "gehabten" Sitzen. Aber bequem sind die trotzdem, besonders auch die Kopfstützen, nur muss man hier aufpassen das die beim Fahren nicht zu bequem sind :D.
-
Boa die ganz genaue Bezeichnung... hab ich ehrlich gesagt vergessen.
Wir haben PDC vorn + Hinten inkl Kamera mit dem "Park Assistenten" der "nur" einparken kann wenn man drin sitzt aber nicht über den Display Key bedient werden kann.
-
Wir haben seit einigen Wochen eher das Problem das unsere vorderen Sensoren zu empfindlich geworden sind und er beim rückwärts von der Einfahrt fahren bei leichtem Lenkeinschlag gern mal voll den Anker wirft.
Klar besser als irgendwo rein zu knallen aber es ist oft noch genug Platz und letztes Jahr gab es diese Probleme bei uns eben NICHT.
Beim langsamen rangieren oder so springen Die Sensoren hingegen sehr verlässlich an.
-
Wir haben die Komfortsitze ohne Belüftung und die sind ein Traum.
Mega bequem ( Nachts vielleicht sogar zu bequem *grins*) und absolut Langstreckenfreundlich. Einzig meine Sportsitze mit Teilleder in meinem e91 kamen dem ansatzweise Nahe. Aus diesem Grund habe ich auch genau soeinen Sportsitz in meinem SimRig verbaut.
-
Wie ist das mit der Komfort Einschränkung bei Sitzbelüftung zu verstehen?
Es gibt einige Berichte wo die nötigen "Rahmen/Lüfter" die im Sitz verbaut sind zu Druckstellen führen.
Das scheint nicht bei allen aber bei doch einigen der Fall zu sein. Auch gibt es wohl generell verschiedene Qualitäten der Aufpolsterung bei gleichen Sitzen. Darum ist ein ausgiebiges Probesitzen durchaus sinnvoll.
Viele lieben die Komfortsitze ( ich auch ) andere hassen sie regelrecht, gleiches gilt für die Sportsitze.
-
Wäre zu "champagner-quarz-metallic" allerdings etwas zu viel des Guten.
Ja da hast du recht.... aber aus meiner Sicht mit einem schwarzen G31... da wäre das schon etwas ganz anderes. Auch auf einem blauen fänd ich die Kombi schon arg schick. Aber ich bin da eh etwas anders ich mag auch Bronze farbene Felgen.... bei komplett schwarzen wiederum bin ich raus, das ist nix für mich.
-
Ui... bei den meisten "Night Gold" Felgen geh ich ja steil.