Wow, da muss mal etwas weiter ausholen bei dir. Das Frequenzband ist erstens nur vom Bassbereich d.h. da kann man gar nichts sagen.
Erstmals wäre se interessant welche LS und Endstufe du verbaut hast. Wenn das LS System Kacke ist wirst du nie was vernünftiges zusammenbringen.
Das Menschliche Gehör hört ca. von 20Hz-20Khz, Ls Systeme versuchen dies abzudecken. Wenn du ein 3 Wege System hast teilen bzw. überschneiden die Einzelnen LS diese Frequenzen. Natürlich ist gerade im Kfz dies schwierig (Baugrösse der Ls. usw...)
Bass LS von ca. 40-200Hz
Mitteltöner von ca. 200-3000Hz
Hochtöner von ca. 3000-20000Hz
Das Ziel ist wie oben schon geschrieben die LS möglichst nahtlos überschneiden zu lassen, dies kann entweder durch passive Frequenzweichen (die kleinen "knübbeln" an den LS oder Kabeln) oder der bessere Weg ist natürlich aktiv zu lösen (d.h. jeder einzelne LS wird separat vom Dsp in der Endstufe angesteuert und eingemessen.
Die nächste Schwierigkeit sind die Laufzeiten der einzelnen LS im Auto (d.h. wie lange braucht der Schall von JEDEM Ls zu deinem Ohr. Da die Innen Ausstattung (Leder,Stoff, Armaturen...) und das Volumen bei jedem Kfz anders ist und die Ls nicht optimal wie bei einem HiFi Ls zuhause angeordnet sind ist dies eigentlich der schwierigste Punkt um ein wirklich gutes Ergebnis zu erreichen.
Es gibt auch gerade im Bassbereich sogenannte Auslöschungen, das heißt die Schallwellen treffen aufeinander und heben sich auf. Bei HiFi im Kfz gibt es 1000 Dinge die "Mann" falsch machen kann.
Wenn du bereits Vernünftige LS und Endstufe verbaut hast würde ich dir DRINGEND raten das System von einem Profi einmessen zu lassen.
Der Unterschied ist wie Tag & Nacht.
lg jürgen