Beiträge von felted

    So - jetzt habe ich die Felge zurückbekommen. Smartrepair für gut EUR 50,00.

    Alles wieder glatt und versiegelt. Man muss schon ganz genau hinschauen, dass man die relativ kleinen Kratz-Spuren noch sieht.


    Viele Grüße

    Gerhard

    Hab gestern mit meiner Alufelge einen Bordstein angerempelt.
    Wo hast du deine Felge aufbereiten lassen?

    Grüße, Detlef

    Hallo ,


    musste vor kurzem wegen TÜV und Erneuerung der Bremsfüssig in die Werkstatt.

    Es wurden noch ein paar andere Arbeiten durchgeführt.

    Habe erwartet, dass es nicht günstig wird.


    Wegen dem Innenraumfilter für 130 € Netto habe ich dann in der Werksatt angerufen und gefragt, ob das ein Druckfehler ist, oder ob der Filter mit vergoldetem Feenstaub bedampft ist.
    Es ist weder das eine, noch das andere. Das ist doch krasse Abzocke. Oder sehe ich das flasch?


    Grüße, Detlef


    pasted-from-clipboard.png

    Hallo,


    habe bei derRecherche nach dem B48 Motor einen Hinweis gefunden, dass man mal seinen Kühlwasserstand prüfen soll.

    Konnte keine Undichtigkeiten feststellen. Dennoch ist der Kühlerwasserstand meines G31 unter Minimum.


    Darauf hin habe ich den Öleinfülldeckel enfernt um zu schauen, ob sich dort der berüchtigte Schleim aus Öl und Wasser angesammelt hat.

    Zum Glück nicht.


    ABER die durch die Öffnung sichbare Nockenwelle hat Riefen. Jedenfalls optisch.


    Ist das normal, oder ist die Nockenwelle defekt?

    Hallo,


    bin einige Monate (im Sommer) meinen 728i gefahren und habe vor einer Woche auf meinen 530i G31 gewechselt.


    Mir ist sofort die deutlich höhere Geräuschkulisse ab ca. 80 km/h aufgefallen.


    In diesem Thread habe ich die Abrollgeräusche der Reifen bemängelt. Aber ich vermute, dass es sich um ein generelles Problem handelt, wie Außengräusche in den Innenraum gelangen, handelt.


    Mein 728i von 1998 ist in allen Situationen im Innenraum ruhiger.

    Im Innenraum sind weniger Windgeräusche und weniger Abrollgeräusche zu höhren.


    Ich frage mich daher, ob diesbezüglich jemand ähnliche Erfahrungen hat. Per Sichtkontrolle habe ich alles genau untersucht. Es ist nix verzogen oder defekt. Die Türen schließen perfekt, die Türdichtungen sind in Ordnung und insgesamt steht der Wagen wie Neu da. Aber es kann doch nicht sein, dass ein BMW von 1998 (e38) sich im Innenraum ruhiger fährt als ein G31 von 2020.


    Heute hat es geregnet. Ich habe mehrmals geprüft, ob die Fenster geschlossen sind, weil die Geräüschkulissse bei nasser Fahrbahn sich bei meinem G31 anhört, als ob ein Fenster offen ist. Bei meinem 728i e38 ist bei nassser Fahrbahn die Geräuschkulisse DEUTLICH weniger wahr zu nehmen.


    Ansonsten habe ich noch zwei weitere Merkmale festgestellt, die Nerven:

    - BMW Navigation (ID7 Stand 2019) ist im Verglich zu Google-Maps unfassbar schlecht, bzw. unbrauchbar.

    - Ich hatte (habe) drei BMWs" 525i e39, 728i e38, G31 530i. ALLE drei haben EIN Problem: Subtile, aber wahrnehmbare Vibrationen ab ca. 90 km/h, die in der Kopflehne zu erkennen sind.

    Hallo,


    im direkten Vergleich sind die neuen Sommerreifen Continental Premium Contact 7 245/45 R18 100Y deutlich lauter als die neuen Winterreifen Bridgestone Blizzak LM005.

    Es ist ein gleichmäßiges Abrollgeräusch zu hören. Das ist natürlich immer vorhanden. Es nervt nur, wenn es bei neuen Sommerreichen deutlich lauter vorhanden ist, als bei den zuvor montierten Winterreifen.

    Das ist auch nicht subjektiv, da ich einen direkten Vergleich hatte.


    Mich wundert es, dass Winterreifen leiser sind als Sommerreifen.


    Ich versuche es jetzt mal mit Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6.


    Möchte jemand fast neue Continental Premium Contact 7 245/45 R18 100Y kaufen :)


    Grüße, Detlef

    Die Lauffläche brandneuer Reifen kann einen höheren Geräuschlevel erzeugen.

    Ich würde je nach Fahrweise dem Reifen 50 bis 200km geben bis sich die Oberfläche angeraut hat.

    In der Regel haben Conti oder Michelin als Marktführer ihre Standardprodukte gut im Griff. Es würde mich wundern wenn ein Komfortreifen wie der Premium Contact auffällig laut wäre.

    Guter Hinweis.
    Bin jetzt erst 25 km mit den neuen Reifen gefahren.
    Das wäre ja super, wenn sich die Geräuschkulissen nach dem Einfahren auf ein "normales" Niveau einstellen würde.

    Aber die Lautstärke von nem offenen Fenster....kann ich mir fast nicht vorstellen....das ist schon extrem laut..

    Ist es denn 100% sicher das es von den Reifen kommt?....

    MFG

    Arni

    Ja, es kommt ganz sicher von den Reifen.

    Es hört sich so an, als wenn im Fond ein Fenster einen kleinen Spalt geöffnet ist.
    Ich habe Continental angeschrieben und den Fall beschrieben. Ich soll die Reifen einschicken...

    Hallo,


    habe vor ein paar Tagen neue Sommerreifen Continental Premium Contact 7 245/45 R18 100Y montieren lassen.


    Auf dem Weg nach Hause, dachte ich ein Fenster wäre offen. Aber nein, es sind die Reifen.

    Vor dem Winter habe ich die Bridgestone Blizzak LM005 montieren lassen. Die sind fast lautlos.


    Der Reifenhändler meint, es ist alles korrekt montiert. Ok, da kann man ja nicht viel falsch machen.


    Habt ihr Erfahrungen zu dem Continental Premium Contact 7?

    Grüße, Detlef