Beiträge von Alex0293

    Kann ich bei meinem nur bestätigen.


    Etwas offtopic, in ista lässt sich die anzahl der schaltspiele des relais für den Kompressor auslesen. Habe meins vorsorglich bei knapp 7000 Schaltspielen tauschen lassen, bevor es gefahr läuft fest zu hängen.

    Nabend zusammen,


    Ich bräuchte mal eure fachliche Meinung.

    Habe vor kurzem die Injektoren und Glühstifte erneuern, sowie die software aller Steuergeräte auf den aktuellen Stand bringen lassen.

    Seit dem Eingriff sind nunmehr 6 Tankfüllungen verfahren, Adaptionsphase sollte also lange durch sein.


    Leider ist der Verbrauch um gut einen Liter/100km gestiegen.


    Soll das so oder eher nicht? Wenn nein, was könnte der Übeltäter sein?


    ASB ist sauber, Luftsystem ist dicht, Ladedruck passt auch.


    Lg

    Da ich das nur irgendwo gelesen aber nicht selber gemacht habe beim wechseln (hab ich machen lassen). Gab es nicht einen Injektor Reset Code der in den getauschten Injektor eingetragen wird bevor der eigentliche Code reinkommt?


    Vielleicht weiß das einer

    Nachtrag zum Fehlerbild


    Hatte heute erneut (habe es vor ca 800km auf die noch adaptierenden Injektoren geschoben), dass der Wagen beim rollen sich pulsierend bewegt.

    Also fuß in D/R noch leicht auf der Bremse rollend (einparken etc) und er bewegt sich schubweise, fast schon ruckelnd.

    Motor abgestellt, paar minuten gewartet und es war wieder alles normal.


    Jemand eine idee?

    Ich würde mich mal an das Thema dranhängen wollen, hoffe ein eigener thread ist nicht nötig.


    Ich habe neue Injektoren und Glühkerzen. AGR Rückruf und ASB reinigen sowie Ölwechsel habe ich auch schon durch.


    Und dennoch gibt es Vibrationen im Leerlauf.

    Direkt nach dem Injektortausch lief er unglaublich sanft, leider nur für ca. 100km.

    Heute nach einer Codierung bei BMW lief er an der Ampel auch kurz wieder super, bis irgendwas im Motorraum umgeschaltet hat - klang zumindest so- dann fang das Vibrieren wieder an.


    Die Motorlager stehen auf der ToDo Liste, wenn ich die Lager aber über Ista ansteuer ändert sich merklich etwas, aber eher ins rauere. Kann es mangelnder Unterdruck in den Lagern sein? Werden die mit angelegtem Unterdruck weicher oder härter?


    Habt ihr irgend eine Idee, welcher Sensor / Aktor so ein verhalten erklären kann?


    Meine Verdachtsliste:

    Raildrucksensor

    AGR Ventil (obwohl keine 20tkm alt)


    LMM ist auch schon neu.


    Lg Alex