Du kannst auch mal zur dekra/tüv/küs o.ä. fahren und dir mit denen zusammen den Wagen auf einer Bühne im Fahrwerkscheck angucken.
Bei mir ist beim bewegen der Achsen mit diesen beweglichen Platten auf der Scherenbühne aufgefallen, dass die Gummilager der Zugstreben weich waren.
Sie waren aber nicht rissig, man hat nur gesehen, dass sie sich sehr weich verhalten.
Daraufhin habe ich bei der VA die Federbeine, Domlager und Streben tauschen lassen und seitdem fährt meiner auch wieder deutlich stabiler und ist nichtmehr für Seitenwind anfällig (zB LKW überholen).
Federbeine habe ich tauschen lassen, weil die Dämpfer und Federn bei knapp 170tkm auch langsam weich waren. Der Wagen hat beim anhalten deutlich mehrfach nachgewippt.