Das trifft auch bei mir zu. Im laufe des Jahres hat es deutlich zugenommen von der Lautstärke. Sehr unangenehm auf den Ohren.
Jetzt bei wärmeren Temperaturen ist es nochmal lauter.
Das fängt bei etwa 90 an und geht bis 110. danach werden Vibrationen stärker. Das Dröhnen wird leiser.
Die Gummis sind die einzige Verbindung zwischen Karosserie und dem Hinterachsträger. Der Beitrag von bimmerpost trifft ganz gut zu. Und die Lager oben aus dem anderen bimmerpost Beitrag beschreiben das Problem auch ganz gut. Da kann man noch so viel huntern und wuchten. Es wird nicht besser!

Endoskopieren ist etwas herausfordernd. Ich hatte den Wagen auf einer Seite aufgebockt, Rad abgenommen, die Verkleidung hinten gelöst, und dann mit dem Endoskop von oben rein. Da der Träger dann etwas verspannt ist durch die Schräglage kommt man da besser rein. Auf der Bühne hatte ich Schwierigkeiten.
Aufgenommen hatte ich es mit einem Studio Field Recorder. Zoom H4 zum Beispiel. Anschließend mit Ableton und Fabfilter EQ analysiert.
Ein Handy Mikrofon kann diesen Frequenz Bereich schwer abdecken.