Beiträge von the-shaker

    es wird vmtl. mehrere Auslöser geben und daher werden mit schöner Regelmäßigkeit unterschiedliche Lösungen beschreiben (die dann wieder bei anderen nichts bringen usw. usw.)

    DC88 so genau kann es leider keiner beschreiben, weil wie oben zitiert, die Auslöser tausend verschiedene sein können.


    Ich war manchmal schon drei mal wuchten bis es zu 95% weg war, aber ganz weg hab ich es nie bekommen.


    Das Ganze mit neuen Reifen, wo ich einfach mal behaupte, dass die passen sollten. Aber die Felgen sind halt immer ein Faktor, da die wohl auch sehr empfindlich geworden sind in bezug auf kleine Schläge.

    Hallo zusammen,


    ich habe mal wieder eine neue Theorie die Abhilfe schaffen könnte vom Reifenspezi mitgeteilt bekommen.


    Ich war letzte Woche beim WR montieren und die hatten die Räder sogar noch gewuchtet. (Räder waren nach dem Winter zu 90% Vibrationsfrei)


    Hatte jetzt Vibrationen ab 130 im Fahrzeug. Dort angerufen und Termin zum Nachwuchten bekommen.


    Seine Theorie: Das sind ja gar keine Sternreifen. Er macht auf BMW grundsätzlich nur Sternreifen, um solche Probleme zu vermeiden.


    Jetzt wird nachgewuchtet und ich soll die Räder paar mal warm fahren, damit sich dass alles wieder angleicht...


    Auf dem G31 von meiner Freundin sind nur Sternreifen da er nen X-Drive hat. Dort hatte auch jeder Radsatz Vibrationen, die hat man mit einem Msl wuchten in den Griff bekommen.


    Bei meinem G30 muss ich jedes Mal mindestens 2 Malwuchten, bis es passt. Das nervt so, Ich fahre jetzt die Winterreifen bis sie fertig sind und mache keinen Räderwechsel mehr. Es regt mich auf.

    Mein großes Wehweh, sind die Vibrationen im Wagen. Es war letzten Winter mit den WRs ruhe, diesen Sommer mit den SR auch.


    Allerdings jedes Mal, musste nachgewuchtet werden nach dem Wechsel.


    Jetzt hab ich gestern die WR aufgezogen und es wurde gewuchtet (obwohl ich das nicht in Auftrag gegeben habe, aber anderes Thema) und was habe ich auf der Autobahn?


    Vibration ab 140.... es ist zum kot...... Entweder haben die Murks gewuchtet, die Reifen waren vorher ja okay oder ich weiß auch nicht mehr.


    Ich lass die jetzt wieder nachwuchten und dann fahr ich die Winterräder die nächsten Jahre durch. Es nervt mich so, jedes Mal, wenn man zwei oder drei Termine braucht, wegen nem schnöden Reifenwechsel.


    Ich kapituliere da jetzt mit dem Auto und wechsle die Räder nur noch, wenn sie abgefahren sind.

    oh man... da hab ich ja bock drauf! Ich kontaktiere nun den Verkäufer. Spannend ist auch das es als OPF Fahrzeug verkauft wurde aber er keinen OPF besitzt. Ich befürchte, dass der Verkäufer selber nichts von den Schäden wusste.

    Kontaktiere mal den Verkäufer und schau mal, wie er reagiert. Das wird wohl das Beste sein.


    Wenn das "Autohaus" kein OEM Autohaus ist, dann kann das ziemlich mühselig werden. Aus eigener Erfahrung sind die auf Kiesplatzhändlerniveau unterwegs und man kann nicht viel holen.

    Viel Erfolg!