Weniger empfindlich auf Kurzstrecke, gerade so im Bezug auf DPF Generation und so. Weniger empfindliches Einspritzsystem (geringere Drücke), deutlich besseres Klangverhalten (selbst wenn der nächste auch wieder ein 4 Zylinder wird). Gibt noch ein paar weitere Sachen, im Grunde genommen hat der Diesel nur Nachteile gegenüber dem Benziner außer eben den geringeren Kraftstoffkosten. Diese wiederum machen sich aber nur bei höheren Laufleistungen wirklich bemerkbar. Entfallen diese höheren Laufleistungen gibt es für mich demnach keinen Grund mehr einen Diesel zu fahren.
By the way, ich selbst fahre einen 530d LCI, der zweifellos echt toll ist, aber wenn ich weniger fahren müsste (ADler mit 50-60tkm pro Jahr) würde ich Benziner fahren.
Bei einigen Argumenten gehe ich mit, aber wenn der Status Quo ein vorhandes Fahrzeug ist, das man eigentlich noch weiter fahren kann/ will, sehe ich wenig Argumente die übrig bleiben.
Im Endeffekt sind alle Autos empfindlich wenn es um Kurzstrecken geht, aber deshalb fallen sie ja nicht tod um. Würde mir da weniger einen Kopf drüber machen und einfach fahren. Vor allem, man fährt ja einmal im Monat immer ne längere Strecke am Wochenende. Also so geht es mir zumindest.