Dass die Scheinwerfer des LCI ein Rückschritt waren ist ja mittlerweile bekannt.
Das Laserlicht schaltet sich übrigens nicht zu
Das ist lediglich beim Fernlicht aktiv
Ach und selectiv Beam sollte nichts anderes als matrix sein
Dass die Scheinwerfer des LCI ein Rückschritt waren ist ja mittlerweile bekannt.
Das Laserlicht schaltet sich übrigens nicht zu
Das ist lediglich beim Fernlicht aktiv
Ach und selectiv Beam sollte nichts anderes als matrix sein
Ja hat er. Neben den Schalter für die Parkbremse gibt es den Taster „AUTO H“. Dieser muss aktiviert werden, jedes Mal neu nach Fahrzeugstart.
Beim F10/F11 trifft das zu. Beim G30/G31 bleibt das aktiviert
Verschleiss ist bei mir sehr gleichmäßig, hinten minimal mehr als vorne. xDrive ist eher Hecklastig ausgelegt, somit der Verschleiss hinten normalerweise höher. Aber es kennt ja keiner deinen Fahrstil, wenn du gerne Kurvenräuber spielst kann das schon zustande kommen was du beschreibst.
Dann sind aber die Flanken betroffen und nicht die ganze Lauffläche. Ansonsten ist das logisch.
Bolha: normal
goos: nicht normal
ich fahre zwar einen m550, aber meine reifen verschließen vorn, wie hinten identisch. sommer wie winter
Danke euch. Bei mir steht UAK MSP drinnen. Folglich benötige ich auch UAK LHZ MSP
In welcher Kategorie im ETK ist denn das Steuergerät überhaupt zu finden?
Bei mir ist der Kabelbaum identisch, da ging ich davon aus, dass das Steuergerät auch identisch ist.
Hallo miteinander,
ich bin auch gerade dabei die Lenkradheizung nachzurüsten. Original ab Werk habe ich den Driving Assistent Professionell.
Besorgt habe ich mir bereits das richtige Lenkrad. Nun benötige ich noch das richtige Steuergerät/Lenkradelektronik. Meine Frage hier ist, ob mir eventuell jemand die Abkürzungen (siehe Bild aus ETK Lenkradelektronik) aufschlüsseln kann?
LHZ wird sicher Lenkradheizung heißen. Aber der Rest?
Brauchst du denn überhaupt das Steuergerät?
Natürlich kann das eine BMW-Vertragswerkstätte. Meine Lenkradheizung am E61 hab ich selber eingebaut und der Freundliche hat das über den Nachrüstungspfad dann in meinem FA eingepflegt, freigeschaltet und so ist die SA sogar bei einer FIN Abfrage im BMW System präsent! Bei BMW heißt es halt nicht Kodierung
Du brauchst aber auf jeden Fall jemanden dort, der halbwegs Ahnung hat von solchen Vorgängen.
Timiboy
Bei mir ist der Serviceleiter des Autohauses zuständig. Auf den versteh ich mich sehr gut.
Danke an Alle!