Hallo zusammen,
aktuell steht bei meinem 525d auch das Kühlmittel knapp über Minimum bei warmen Motor.
Die AGR-Rückruf Aktion hat meiner bereits hinter sich. Haben die in der BMW-Werkstatt wohl vergessen was nachzufüllen, als der AGR-Kühler getauscht wurde?
War auf alle Fälle schon direkt danach. Konnte keine Füllstands-Schwankungen zwischen warmem und kaltem Motor feststellen.
Sollte ich das Mitel bis zum Max-Strich nachfüllen und wenn ja, welches Kühlmittel sollte ich nehmen? Im Handbuch steht dazu kein Artikel erwähnt.
Dann ist mir heute aufgefallen, dass bei feuchtem Wetter mal wieder die Heckscheibe beim Beschleunigen komplett von außen beschlägt, nach 10 Sek. dann aber auch wieder frei ist.
Hängt tatsächlich davon ab, wieviel Gas ich gebe.
Setzt sich beim G31 soviel Kondenswasser im Auspuff ab, dass dadurch sogar die Scheiben von außen beschlagen, oder war das eher eine DPF-Reinigung?
Muss dazu sagen, dass es mir nach 10 Minuten fahrt aufgefallen ist; der war also noch nicht richtig warm.
Km-Stand: 173.000
Finds nur etwas ungewöhnlich. Ist mein erster BMW und mein damaliger Audi A6 Avant als 3.0 TDI hat in den 12 Jahren nicht einmal die Heckscheibe beschlagen lassen.
Bei der DPF-Reinigung gab es natürlich Qualm des Todes