Beiträge von torber09

    Wenn du die in Reihe schaltest dann müsste man dem BDC aber beibringen, dass es hinten 2 zusätzliche Leuchten gibt, die bei Tür auf (vorne oder hinten) auf weiß wechseln? Hast du da eine Ahnung welche Werte man codieren müsste? Der G32 sollte das ja so haben. Allerdings weiß ich nicht auswendig von wo aus die Leuchten hinten dann auf Reihe geschaltet werden.

    Perplex Naja ich hab es ja jetzt so gebaut wie du des verbaut hast. Sprich ich hab die Leds parallel zu den vorderen Fußraumbeleuchtungen geschaltet. Aber damit die LEDs bei Tür hinten auf ebenfalls wie vorne auf weiß schalten müsste man die hinteren Fond LEDs ja in Reihe schalten und dem BDC sagen, dass zwei zusätzliche Lampen verbaut sind, die bei Tür auf vorne oder hinten auf weiß umschalten.

    Hast du es in Reihe geschaltet oder parallel?

    Zumindest müsste die Fußraumbeleuchtung hinten auf warmweiß wechseln wenn du die vorderen Türen öffnest und dementsprechend auch dort das Signal abgegriffen hast.

    Damit es auf warmweiß wechselt, beim öffnen der hinteren Türen, muss es codiert werden und auch in Reihe geschalten sein.

    Wenn du die in Reihe schaltest dann müsste man dem BDC aber beibringen, dass es hinten 2 zusätzliche Leuchten gibt, die bei Tür auf (vorne oder hinten) auf weiß wechseln? Hast du da eine Ahnung welche Werte man codieren müsste? Der G32 sollte das ja so haben. Allerdings weiß ich nicht auswendig von wo aus die Leuchten hinten dann auf Reihe geschaltet werden.

    Ich habe die Werte aus dem oben verlinkten Beitrag selbst codiert und seitdem funktioniert alles einwandfrei. Vorher hatte ich immer wieder das Problem mit Fehlermeldungen bezüglich Blinker und Bremslicht defekt.

    Funktioniert so jetzt bei 2 Fahrzeugen (G31 BJ 2017 und G31 BJ 2020) einwandfrei.

    Kurzes Feedback:


    BFD_L_IS_LED und BFD_R_IS_LED müssen auf Nicht Aktiv gestellt werden. Dann gibt es keine Fehlermeldungen mehr!

    Tausend dank an vomba und Svenner7 (und alle, die ich vergessen habe) für die Hilfe! Super Sache!

    Also noch mal zusammenfassend, ich habe dieses Jahr im Januar die letzte I-Stufe drauf bekommen und die LCI- Rückleuchten per Nachrüstung codiert bekommen. Danach wurde dann nochmals alles durchgesehen ob es Fehler bei der Codierung gegeben hat. Soweit sieht alles perfekt aus. Auch die Verkabelung ist fehlerfrei. Kein Kabel beschädigt oder falsch eingepinnt oder oder. Trotzdem kommt der Fehler immer wieder. "Bremslicht rechts defekt" und im Fehlerspeicher steht jedoch Blinker rechts innen Kurzschluss und meistens kommt der Fehler wenn die Batteriespannung relativ weit unten ist. Dann steht auch was von Spannung unter 9V blabla. Kann ich diesen Fehler dann ebenfalls mit der oben genannten Lösung beheben?

    Siehe mein Foto in einem früheren Post. Da sieht man die Box.

    Vielleicht hat ja irgendwer eine Ahnung wieso die "neueren" Kits jetzt diese Box dabei haben. Die Box muss ja fast den Bus anzapfen um mitzubekommen welche Farbe die obere Akzentleiste gerade hat. Gefühlstechnisch find ich die Box jetzt nicht so dolle weil da was fremdes im System drin ist. Die Stripes funktionieren aber bis jetzt eiwandfrei.

    Grundsätzlich stimmen die Layer, jedoch leuchtet die Dach Ambiente bei meinem Kit ( auch eines inkl. Box) in der Farbe der oberen Akzentleiste. Also nicht in der Farbe der Fußraumbeleuchtung. In allen anderen Videos die man so findet ist das übrigens auch so. Wie das funktioniert weiß ich zwar auch nicht, weil logisch wäre, dass die Stripes die Farbe der Fußraumbeleuchtung abgreifen. Fragt mich nicht wie die Stripes bzw. die Box das macht.