diese Funktion ist bei uns mit unterschiedlichen Profilen Gott sei Dank bisher immer gleich geblieben
Beiträge von racing blue
-
-
Eine Frage wenn man im Diagnosemodus ist, wie lässt man denn da den Motor laufen
in der Anleitung steht eindeutig drinne Bremspedal nicht treten! Knopf drücken und zwar dreimal schnell hintereinander
Ich habe meinen Außenspiegel auf 50% stehen 60% reichte bei mir noch nicht aus
-
Bei der Navi Anzeige auf dem Armaturenbrett habe ich eine Anti-fingerprint Folie in matt drauf
und eigentlich reinige ich das Cockpit sowie Armaturenbrett eigentlich nur mit so einem Mikrofaser Swiffer
Der Klavierlack Anteil ist Gott sei Dank bei uns im Auto verschwindend gering sonst würde ich mich da auch tot putzen.
-
ja sowas ist auch total schrecklich meine Frau fährt auch ein Firmen Elektroauto und sobald da der Rückwärtsgang drin ist piept es ohne Ende und das lässt sich auch nicht abschalten
-
Danke, sehr gut formuliert
Und wenn ich unvernünftig und schnell sein möchte setze ich mich auf den Bock
-
wie gesagt vor Jahren kam das in einer ganz normalen Druckflasche, das kam auf den Lappen und wurde mehrfach aufgetragen und mehrfach poliert und dann gab es irgendwann Zusätze fürs Scheibenwaschwasser.
Aber wie gesagt der Burner war das in der Stadt nicht
-
das musst du dir dann aber wirklich schön rechnen
-
Ich habe das Zeug vor 20 über Jahren mal
auf die Scheibe geklatscht da ich auch keinen Bock auf wischen hatte, Aber damals war der Vorteil eigentlich nur wenn man Autobahn gefahren ist
in der Stadt funktionierte das nicht so wirklich, wie ist es denn heute Tage so
vielleicht hat sich ja die Rezeptur verbessert
-
Guten Morgen,
wenn man sich mal so die Lage und Preise der Vergangenheit anschaut, wird was die Betriebskosten angeht es zukünftig nicht billiger werden
hier sehe ich schon DEUTLICHE Vorteile alleine was den Verbrauch und Servicekosten angeht bei dem 2 Liter Diesel. Und 400 Newtonmeter sind auch nicht zu verachten, und sind deutlich mehr was die jetzigen Benziner so stemmen. Einen Anhänger mit 1,5 Tonnen zu befördern fällt hier überhaupt gar nicht auf, wofür man hier einen 3 l Dieselmotor braucht ist jetzt für mich nicht so ganz nachzuvollziehen. .
Wenn man dann wenigstens einen 3,5 Tonnen Anhänger ziehen könnte wo man richtiges Gerät draufladen kann oder ein Auto dann wäre das auf jeden Fall ein Vorteil
Aber der G31 ist da etwas dünn mit seinen zwei Tonnen
Da wir mindestens 2 mal im Jahr Dolomiten Urlaub oder Pyrenäen nehmen oder einfach mal nach Korsika oder Sardinien fahren, kann ich dem 2 l Diesel nichts Negatives anlasten in punkto Verbrauch und Leistung beim fahren mit einem Anhänger.
Auch die Lautstärke kann ich jetzt nicht negativ bewerten. Wenn ich hier so manche Beiträge lese wie leise und wie toll der 3 Liter Motor ist kann ich das so in der Form auch nicht bestätigen. Ich für meinen Teil bin glücklich dass ich die kleinere Version genommen habe und auch keinen X-Drive
ich muss mir keine Gedanken machen welche Reifen ich fahre
Stern Bereifung hin oder her, oder ob irgendwelche Rußpartikel Filter, Kühler und Hardyscheiben und Verteilergetriebe irgendwann mal repariert werden. Wie gesagt in meinem Kreis befinden sich drei G31 mit 2.0 D Motoren und alle Heckantrieb und keiner hatte bisher in irgendeiner Form irgendwelche Schwierigkeiten, die man hier sonst bei den sechs Endern in diesem Forum nachlesen kann.
Und hier habe ich letztes Jahr sehr sehr viel gelesen und viele Beiträge haben mich einfach dazu animiert vom Sechszylinder weg zu bleiben
Aber das muss jeder für sich entscheiden wo seine Prioritäten liegen und was das Thema Auto einen jährlich kosten darf. Wenn man natürlich so eine 550D Granate hat
macht es bestimmt richtig Bock auch mal richtig knallen zu lassen
aber auf lange Strecken säuft das Ding dann auch so viel dass hier ein Zeitvorteil in der heutigen Verkehrssituation nicht rausgefahren werden kann.
Und wenn man es dann richtig krachen lassen will
sollte man sich am besten so einen G99 anschaffen da weiß man dass es auf jeden Fall richtig spaßig und unvernünftig ist.
-
na ,die franzosen sind eh nicht ganz knusper in der birne.....
Ab 1.6 tonnen....das betrifft ja 2/3 aller autos.....
Selbst ein 3er ,c klasse usw kommt drüber...und das sind keine SUVs....
Aber o.k...die wollen ihre nationale autoindustrie fördern...,denn die schrabbelbüchsen von PSA kommen nicht über 1,6 tonnen....
Verstanden hätte ich es wenn die franzmänner gesagt hätten,über 5m und 2 tonnen.....
Mfg
Arni
Das ist nur in Paris der Fall. Aber die Abstimmung der Bürger von Paris (weniger als 10% Beteiligung), war erst am letzten Wochenende,
es wundert mich dass das schon umgesetzt wurde.
Aber Versuch mal in Zürich günstig zu Parken, da wären 18€ die Stunde ein Schnäppchen, und zwar für alle Autos!☝️😉