genauso wie mit anderen klarsichtreinigern auch, wenn natürlich eine Taube drauf klatscht muss ich dann mehrfach nachsprühen
Beiträge von racing blue
-
-
ich benutze seit x Jahren bei allen unseren Autos ein fertiges Gemisch von Sonax Sommer wie Winter scheißegal
im Sommer Strecke ich das auch manchmal um 50%
-
Der Beifahrerspiegel senkt sich beim Rückwärtsfahren nur ab, wenn der Schalter in der linken Position steht, d.h. auf der Verstellung des Fahrerspiegels. Wenn ich mit eingelegtem Rückwärtsgang (Schalter muss links stehen) den Spiegel verstelle, dann verstellt sich folglich der linke Spiegel, und nicht der rechte.
Ich weiss ehrlich gesagt nicht wie das bei dir gehen soll, wenn es hier bei niemand sonst geht? Früher musste nämlich der dazugehörige Schalter rechts stehen, damit konnte man folglich auch den Beifahrerspiegel im Rückwärtsgang korrigieren. Irgendwann wurde das aber abgeschafft, und die Bordsteinautomatik funktioniert nur noch bei Schalterstellung auf links.
Moin, war bei mir genauso
habe überall rumgedrückt weil es bei unserem anderen Modell auf jeden Fall ging
und jetzt habe ich über Bimmercode den rechten Spiegel beim Rückwärtsfahren auf 50% gestellt.
-
Moin, auch wenn es weiter nicht hierhin gehört, aber helfe mir mal bitte auf die Sprünge
wo gibt es denn beim G30 oder G31 Probleme mit den Bremsscheiben
Ja, 2014. Weißt du mehr ? Hat sich was geändert?
Aktuell stellt der 2014er Beitrag genau die Problematik dar, wie sie hier im Forum auch bekannt ist. Deswegen fand ich den so passend.
MMn. soll jeder tun und glauben was er mag. Solange sein Auto tiptop fährt, macht er ja alles richtig.
Wenn es dann doch Probleme gibt, landen früher oder später doch viele hier
-
Hab mich mal im Netz umgehört und es gibt ganz klare "uneindeutige" Aussagen, wer wann was wofür produziert liefert und in welcher Qualität.
Das ist eine reine Wundertüte
Das und die widersprüchlichen Aussagen zu Garantieleistungen, wer was übernimmt und was nicht, finde ich maximal verwirrend und das NERVT.
B&K ist der Konkurrent zu Becker&Tiemann in unserer Region.
Da gibt es keine corporate Identity. Das sind Feinde und gönnen sich nicht den Dreck unter den Fingernägeln....und jetzt sag mir, dass dies für dich ok ist...
Dieses ...aber 2x mehr als Du....ist nicht meins, ich bleibe aber bei "unfassbar schlecht" und einem BMW unwürdig.
Finde das ok, wenn du damit kein Problem hast
Guten Morgen, wenn ich das jetzt richtig überblickt habe
ist dein Link den du da eingestellt hast von 2014
mittlerweile wird sich vielleicht irgendwo irgendwas geändert haben was diese Bremsscheiben angeht, aber wie gesagt ich komme auch aus einem Autohaus und wir stellen auch keine Bremsscheiben her
und wenn man welche von ATE nimmt macht man nichts falsch
-
So, heute ist das CTEK CS ONE Ladegerät gekommen und sofort ausgetestet
die 6 mm Ringösen für den Schnellanschluss zum Ladegerät passen natürlich nicht mit den Schrauben des Pluspols und der Masseverbindungen.
hier habe ich ein 8 mm Ringösenabel noch geordert,
da ich die 6mm Ringgösen für ein anderes Auto nutzen kann.
Da ich natürlich alle Ladegerät Funktion nutzen möchte habe ich mich bei CTEK registriert, und habe somit über das Handy noch andere Möglichkeiten außer zu laden. Im PlayStore gab es augenscheinlich erhebliche Probleme mit der App, die ich aber jetzt nicht bestätigen könnte.
Ich habe natürlich vorher das Telefon einmal komplett neu gestartet und den Anweisungen der BA gefolgt. Ein mehrfaches ab- und anstecken sowie ein Entfernen von bis zu 10 m gab es keine Probleme mit der Bluetooth-Verbindung
Habe das Ladegerät eingeschaltet der Akku wurde erkannt und dann geladen.
Die angezeigten 8 Stunden waren aber nicht nötig in 4 Stunden war alles erledigt.
Wenn man natürlich nur mit dem Ladegerät seinen Akku auffrischen will ist diese App auch nicht nötig sondern eigentlich nur wenn man rekonditionieren möchte oder einen Dauerstrom fürs Auto geben möchte um irgendwelche anderen Arbeiten zu machen
-
Moin,
das hat bei uns sogar etwas länger wie ein oder zwei Wochen gedauert, habe jetzt heute das Auto noch mal überprüft und jetzt steht da nichts mehr von offenem Aktionen
-
Also wir haben schon zweimal von einer ZF zertifizierten Werkstatt Getriebeölspülung machen lassen, sowie den Ölwannentausch. Es wurde niemals ein Reinigungsmittel benutzt, sondern mit dem Spülgerät und dem Original Öl das Getriebe und den Ölkühler durchgespült. Reinigungsflüssigkeiten waren in der Werkstatt wo wir es haben machen lassen nicht zugelassen.
-
die App ist aber nur nötig wenn man Refrechen will für das normale Laden ist die App nicht notwendig
-
Ich habe CTEK angeschrieben, und für unsere BMW Motorräder mit Lithium Batterien und für unser Auto angefragt. (AGM)
Mir wurden dann 2 Geräte vorgeschlagen.
Und ich werde mich für das zweite Gerät entscheiden, da ich damit alles abdecken kann.