Mahlzeit
Dann erzähle uns doch mal bitte was die dpf-reinigung damit zu tun hat, dass der Motorölstand immer mehr wird
Kurzstrecken fahren bedeutet meist unter 20 Kilometer so dass das Motoröl nicht richtig heiß wird und Kondenswasser und sonstige verflüssigungen wie Benzin / Diesel usw nicht verdunsten und das Öl verflüssigen.
Wir fahren auch locker über 1000 km mit einer Tankfüllung und meine Frau fährt 25 km am Tag teilweise nur Bundesstraße und Stadtverkehr aber wenn ich das Auto bekomme
bekommt er nach der Warmfahrphase nach Bimmerlink
Er auch mal 100 km richtig was in den Nacken und dann wird das Motoröl auch mal richtig heiß noch nie hat eins unserer Autos von 2017 an die wir so fahren einen überhöhten Motorölstand gehabt
Könnte natürlich auch daran liegen dass wir einen sehr hohen Anteil von fahren mit Anhängern haben, und somit der Motor auch immer unter Last ist