Beiträge von MicoPlavi

    Hallo zusammen,


    Erst mal danke für euer Feedback. Ich habe nicht damit gerechnet, da der Feed schon älter ist.

    Also, das war mein Ablauf seit dem Fehler:


    Als aller erstes habe ich per BMW Software die neueste Version auf der Steuergerät gespielt. Das hat er leider nichts gebracht. Darauf habe ich einen gebrauchten Actor für die Park bremse bestellt und eingebaut, leider auf beiden Seiten ohne Erfolg.


    Ich habe den kompletten Block ausgebaut nach Reparaturanleitung von BMW. D.h. den kompletten Unterboden ausgebaut und die linke Radschale, das Bremspedal muss dabei fixiert werden, dass keine Bremsflüssigkeit aus dem Bremsbehälter ausläuft.


    Nach vieler Recherche im Internet (kaum einer kennt das Problem bei den Firmen die ABS Blöcke reparieren) habe ich zwei Firmen gefunden, die meinten sich den ABS Block anzuschauen. Ich habe dann entschieden und den Block zur Mosertronic in Österreich zu verschicken, welche auch rasch die Steuereinheit durchgemessen hatten und nach telefonischer Rücksprache die Info kam, dass die H-Brücken nicht defekt sein aber man kann nicht ausschließen, dass wenn das Steuergerät im Fahrzeug eingebaut ist, es trotzdem ein Fehler erzeugt, den man nicht simulieren kann.


    Somit haben die mir den Blog zurück gesendet und da ich vom Urlaub stand, habe ich den so wieder eingebaut. Das entlüften geht nur mit einem Bremsentlüftungsgerät, welches ich im Amazon für circa 30 € gekauft habe. Nach dem entlüften muss eine Bremsentlüftung Routine über die BMW Software stattfinden.


    Jetzt nach dem Urlaub suche ich ein komplett gebrauchtes ABS Steuergerät inklusive Hydraulikeinheit und werde dies einbauen und mit der neuen Software überspielen und hoffen, dass es funktioniert. Lg

    Hallo zusammen, ich suche auch seid längerem eine Lösung zu gleichem Problem. Ich hatte mein Steuergerät zur Reparatur bei einer Firma in Österreich eingeschickt und da wurden beide Haarbrücken kontrolliert und durch gemessen mit dem Ergebnis, dass alles funktioniert. Aktuell ist das Steuergerät wieder eingebaut? Natürlich mit dem selben Fehler.


    Der nächste Schritt wäre ein gebrauchtes Steuergerät einzubauen und das neu zu kodieren.


    Habt ihr euer Problem lösen können? Falls ja wie? LG

    Servus zusammen, eine Frage bzw. habe ich ein Problem mit meiner Bremse am G30 540i. Ich hatte mein ABS Block zur Reparatur und habe diesen heute wieder eingebaut und die Bremsen/ DSC Einheit (Mit ISTA Entlüftungsroutine) entlüftet (2 mal) Jetzt ist das Problem das die Bremse komplett weich ist und ich kann sie komplett durchdrücken. Hat jemand einen Tip woran es noch liegen kann? Lg