Ich konnte mir im Juli den G99 M5 Touring anschauen, fühlen und hören mir hat er sehr gut gefallen, aber ist halt einfach Geschmacksache
Beiträge von kAoT
-
-
Wo hast Du messen lassen? Was hat es gekostet?
Würde mich schon interessieren was meiner jetzt definitiv hat!!
FF hatte das damals gemacht, war Aufpreispflichtig wenn ich mich recht erinnere. Den genauen Preis kann ich aber nicht mehr sagen.
Bei Ditupa kriegt man nur mit der APP schon 500 PS raus. Ist jetzt nichts krasses. Ich meine bei Einzelabstimmung kriegt man ungefähr 520 - 530 PS aus dem Hobel raus.
Sicher funktioniert die DITUPA APP super, kann ich nicht sagen, habe ich keine Erfahrung damit. Habe jetzt nur mal auf Ihrer Seite gelesen das die im Boost 500 PS für 15 Sekunden anliegen und dann gehts zurück auf 470. Wird aber auch nur mit anderem LLK empfohlen.
Mehr geht wahrscheinlich immer irgendwie
ich hatte früher auch mal Wagner angeschrieben ob die mal LLK für M550d anbieten, weil ich noch ein wenig Richtung Hardware wollte. Diese hatten meine Anfrage aber verneint, weiss nicht ob es da mittlerweile etwas auf dem Markt gibt. Ist auch nicht mehr relevant für mich.
-
Hatte früher interessehalber nur mal eine Messung 0-100 gemacht, ohne Launch mit Winterreifen, Strasse soweit trocken 3,78 Sekunden.
Auch M550d auch von FF gemacht, laut Leistungsmessung jedoch etwas mehr als vom Ersteller angegeben/vermutet. Laut den Jungs von FF war die Serienleistung vor der Optimierung bei mir schon recht gut.
Laut Diagramm sind es gemessene 496,5 PS und 932,6 NM.
-
1 Woche nach Kauf dieses Jahr, wie man sehen kann hat der Reifen eigentlich noch ordentlich Profil gehabt.
Das ist Innenseite vom Hinterrad und "nur" 245/18!
Wer also wirklich Goodyear fahren will, sollte zumindest wissen was wohl häufiger bei diesem Reifen passieren kann.
Wichtig ist, der Schaden scheint wirklich nur bei RunFlat entstehen zu können, ABER eben weil es ein RunFlat ist, gibts keinen so massiven Einbruch in der Lenkbarkeit/Haftung, als wäre es ein normaler Reifen.
Dazu muss man aber sagen das es sich bei dem Bild nicht um den genannten Goodyear Eagle F1 Asymmetric handelt, der Reifen um den es sich in dem Beitrag dreht ist kein Winterreifen.
-
goodyear in 20" ,dann auch noch runflat.....
Kannst gleich den vertrag beim sensenmann unterschreiben..
Google mal nach goodyear risse auf der innenseite....
Hatte auch 2x goodyear.....niemals wider..
Mfg
Arni
Hab die Goodyear in 20" mit runflat, waren als Erstausstattung bei Auslieferung drauf, diese wurden jetzt wegen abgefahrenem Profil das erste mal ersetzt bei 95000km, kein Probleme und gefühlt nicht lauter als Michelin und Conti Reifen auf dem F11
Deswegen habe ich die wieder genommen, war und bin zufrieden
-
-
ich bin seit 2017 Einwohner in der Schweiz
ein Leben ohne Adrenalin
80 km/h auf der Landstrasse und Autobahn ist eigentlich 120 km/h, gibt aber auch immer mal 100er Zonen
vor allem die 80 km/h auf der Landstrasse passen "super" zum Hobby Motorrad fahren, mit der S1000RR und deren 207 PS ist man eigentlich schon ab dem 2ten Gang illegal unterwegs
aber habe es nicht so weit bis in den Schwarzwald
-
Bin jetzt mit meinem leistungsgesteigerten M550D bei 75000km und bisher habe ich nix zu bemängeln.
Aber wenn ich in der Schweiz auf der Autobahn unterwegs bin, sind die Pferde im Motorraum nahezu am schlafen.
Deswegen dümple ich auch bei 6,5 L/100km rum bei einer nominell möglichen Leistung von 497 PS.
Habe den direkten Vergleich zum G21 M340d von der Freundin, der ist härter und gefühlt etwas sportlicher abgestimmt, den bekommen wir nicht unter 7,2 L/100km.
Deswegen bin ich mit meinem 5er doch zufrieden
-
Kann jetzt tatsächlich nicht genau sagen was die Funktion bedeutet.
Aber es ist tatsächlich so das GPS und angezeigte Geschwindigkeit im Tacho/Hud nahezu nicht abweichen bei mir.
-
Nein das geht nicht, wie auf dem Bild links klar zu sehen ist, ist der Laubsägentacho nicht rein digital sondern der Aussenring ist zb. bei der Geschwindigkeit bis 210 km/h fest gedruckt, Rechts im Bild der Tacho ist rein digital bzw. komplett ein Display
Gruss
Daniel