Nach knapp 1200km mein erstes Fazit 
Ich persönlich kann nur meinen alten 535d F11 mit dem M550d G31 vergleichen, den alten M550d F11 bin ich vor längerer Zeit auch mal probe gefahren aber dies ist zu lange her und war zu kurz als das ich einen realen Vergleich anstellen könnte. Alles was gleich folgt stellt mein persönliche Meinung dar und ist keineswegs allgemeingültig oder das Ende der Weisheit. 
Motor: der M550d läuft sicher auch aufgrund der 4 Turbos und der daraus resultierenden Leistung sehr viel besser als mein alter, dazu habe ich das Gefühl der Wagen ist ein wenig laufruhiger als der alte (kann aber sowohl an Fahrwerk, Reifen, Dämmung und/oder dem Alter vom 535er liegen)
der Verbrauch momentan ist noch nicht aussagekräftig, da ich einfach am Anfang mal probieren wollte wie weit der Verbrauch runter geht wenn man möchte, ohne eine Bremse auf der Strasse darzustellen, Ergebnis: 6,4 Liter 


Fahrwerk: auch hier merkt man den technologischen Fortschritt, der G31 fährt sich definitiv besser als der alte, die Integral Aktivlenkung wird sicher einen Beitrag dazu leisten
Innenraum: ebenso wie beim Fahrwerk, die 7 Jahre Unterschied merkt man sofort, alles ist viel moderner, es gibt viele Spielereien, beim F11 gab es diese sicherlich zum Teil im Aufpreiskatalog auch, jedoch war der 535 von mir nicht so stark ausgestattet
einziges Manko beim neuen ist das aufgesetzte Navi dort gefällt mir nach wie vor die alte Lösung, integriert im Armaturenbrett, besser bzw. hätte ich mir vielleicht ein einfahrbares Navi gewünscht, die Sitze empfinde ich wesentlich bequemer, jedoch dadurch das diese aus schwarzem Leder sind, wärmt sich der Innenraum gefühlt schneller auf, im alten war die Innenausstattung hell was aber auch nicht nur Vorteile hat
Technik: teilautonomes fahren kann sicher zur Unterstützung des Fahrers bei langen Fahrten dienen aber bisher fahre ich ja doch noch ganz gerne selber
Apple Car Play finde ich absolut nicht notwendig und wird bei mir wieder deaktiviert
Was mir zuletzt in der Tiefgarage aufgefallen ist das mir persönlich das Design vom Heck (Heckklappe, Form Rückleuchten) beim F11 besser gefällt, aber man kann ja nicht alles haben 
Kaufempfehlung bzw. Umstiegsempfehlung (F11 535d 2010 zu G31 M550d) ? wenn das Geld da ist und jemand ein modernes Auto mit durchzugsstarkem Motor und gleichzeitig niedrigem Verbrauch möchte dann für mich ein klares ja, letztendlich wäre aber auch ein 530d mit guter Ausstattung vollkommen ausreichend (wenn schon Diesel dann R6 mit 3 Liter Hubraum, das muss halt sein
)
Gruß und einen schönen Sonntag noch Daniel