Naja bei 2000Euro war es wohl kein Strukturschaden sondern deutet wirklich auf Lackierung hin. (BMW Preise) Bei einem Gebrauchten 5er wäre ich froh um einen lackierten Frontbumper wenn der Farbton passt da die Steinschläge weg sind, aber man sollte es natürlich wissen. Bei der Motorhaube ist es schon so lala ob ich es gut finden würde da kein Kunststoffanbauteil. Die eigentliche Stoßstange ist ja hinter dem Bumper und wenn da was getauscht wurde wäre es selbst für mich als Laie ein Unfallschaden obwohl man selbst da noch ohne Strukturschaden auskommen kann wenn nur die Pralldämpfer getauscht werden müssen.
Was sagt denn das Spaltmaß?
Ganz stimmt die Farbe übrigens je nach Licht nie bei Metallic da sich die Partikel auf Kunststoff anders ausrichten als auf Metall, aber das kann man ja bei neuen Autos nachprüfen im Vergleich.
Habe bei meinem letzten 525d g31 den Frontbumper noch vor dem Verkauf lackieren lassen (war wirklich Sandgestrahlt) und 300Euro gezahlt, aber auch selbst abgebaut, zerlegt und wieder angebaut. Der Farbton wurde perfekt getroffen, ich habe es natürlich angegeben (incl. Fotos vom zerlegten Zustand) und der Käufer hat sich gefreut.