Beiträge von Rico

    Damalige Freundin? Ich vermute mal , es war ihre Zahnbürste. :thumbsup:

    Von der Synergy kann ich dir jetzt nicht wirklich sagen wie lange sie hält. Diese ist noch ziemlich neu auf dem Markt , Hersteller sagt 2 Jahre .

    Ich kann aber aus meiner Erfahrung mit der Carpro Dlux berichten . Diese hatte bei mir 3 Jahre auf meinen Sommerfelgen gehalten . In Kilometern waren es ca 18.000. Die Felgen wurden nie mit Felgenreiniger gereinigt , lediglich mit neutralem Shampoo.

    Wenn man die Kosten für die Keramik auf die Jahre umlegt , ist das verschwindend gering .

    Vielleicht nochmal zur Pflege. Auch wenn das in diversen Videos auf YouTube oder ähnlich so dargestellt wird , das nur mit Wasserstrahl reinigen ausreicht , ist das nicht so . Man sollte dann doch noch mit einem Waschhandschuh / Microfaserfelgenbürste und Shampoowasser reinigen. So werden sie dann wirklich sauber .

    Ich wasche zur Zeit fast wöchentlich und benutze das Autobrite Clean Towels Microfaserwaschmittel . So wie sie kommen geht’s in die Waschmaschine. Dosierung zwischen 40 und 70 ml je nach Menge und Verschmutzung. Temperatur in der Regel bei 40 Grad . Bei starken Verschmutzungen auch mal 60 Grad . Und das gibt bei vernünftigen Tüchern dann auch keine Probleme. Spülen extra nach dem waschen und bei 1200 Umdrehungen trocknen . Ausschütteln und dann ab in den Trockner . Zusammenlegen und wieder staubgeschütz lagern. Bis jetzt immer restlos sauber und kuschlig flauschig .

    Nicht über 30 Grad waschen ist einfach ein Mytos . Wenn man sich den Herstellungsprozess ansieht , sind da schon deutlich höhere Temperaturen im Spiel .

    Extra werden nur Tücher gewaschen die mit Versiegelungen in Kontakt gekommen sind . Die haben dann noch ihr Dasein für schmutzige Arbeiten .

    Das Problem mit der Frau hab ich übrigens auch , Umtausch ist nicht . Hatte bei Schwiegereltern schon gefragt.

    Hier mal ein Link für die Stecker , Kabel 0,5 Quadrat. Y Kabel dann selber bauen oder schauen ob man was über Google findet . Im angehängten Bild ist auch die PIN Belegung . Verkleidung B Säule braucht man nicht unbedingt abnehmen. Die Verkleidung Schweller vorn , hinten und die an der Rücksitzbank schon .

    https://www.ebay.de/itm/154927141747?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=IVjb19rvQu-&sssrc=4429486&ssuid=y4Kw1DlfSDe&var=&widget_ver=artemis&media=COPY


    photo-output.png


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.


    racing blue und Affenklatscher Der Thread könnte euch weiterhelfen.

    Das liest sich richtig. Anders trage ich es auch nicht auf . Große Karosserieteile unterteile ich dann zwar nochmal , aber egal . Ich nutze es seit mehreren Jahren absolut stressfrei auf verschiedenste Fahrzeuge mehrerer Hersteller . Deshalb kam auch die Empfehlung von mir .Meiner Schwarzer hat es ja im Moment auch noch drauf . Das tut mir ehrlich leid das du dich da gequält hast .

    Lack kann ja in der Garage und nach dem feucht abwischen auch nicht zu heiß gewesen sein .

    Vielleicht noch mal zu den Microfasertüchern . Ich benutze dafür welche mit kurzen Fasern , also nichts flauschiges. . Geht dann wie Staubwischen .

    Die passenden Stecker gibts zur Not bei Ebay . Wären diese auf dem Bild . Wahrscheinlich gibt es auch so ein Kabel mit 3 Steckern . Dann brauchst du die Kabel nicht trennen sondern nur zusammen stecken.

    Anschließen kannst du sie an den vorderen

    Leisten .

    photo-output.png