Danke für deine Mühe
Am besten verlinkst du es noch unter den Anleitungen.
Gerne ,
macht natürlich Sinn mit dem verlinken. Mal sehen ob ich das hinbekomme .
Danke für deine Mühe
Am besten verlinkst du es noch unter den Anleitungen.
Gerne ,
macht natürlich Sinn mit dem verlinken. Mal sehen ob ich das hinbekomme .
Hier mal eine kurze Anleitung zum Nachrüsten . Hatte eigentlich eine PDF geschrieben . Da nur 1MB hochgeladen werden kann , klappt das leider nicht .
Beleuchtete Einstiegsleisten nachrüsten
Ich würde es von MM bestellen, bei den anderen weiß ich nicht , wie lange sich das mit dem Leder verträgt.
Ralle , bis auf das Pad von Glossboss ja , ich meine das Pad von Microfiber Madness .
Reinigungsbenzin würde ich nicht empfehlen, da kann man richtig Schaden mit anrichten bei falscher Anwendung.
Ich nutze aktuell zum reinigen den Infinity Wax Leather Cleanser . Mit Produkten von Colorlock oder Koch Chemie machst du auch nichts falsch .Dazu noch ein Baumwolltuch . Sollte es stark verschmutzt sein ( hab auch mal andere Fahrzeuge hier ) , dann Reinigung in Verbindung mit einem Microfiber Madness Scrub-a-round Pad .
Nagellackentferner kann ich nicht empfehlen, er trocknet die Haut ja auch aus . Diesen Effekt möchte man bei Leder nicht haben . Bei einmaliger Anwendung wird wohl nichts passieren. Öfter wird ich es allerdings an deiner Stelle nicht machen .
Sieht super aus . Da hat sich dann der Aufwand gelohnt, viel Freude im dunklen.
Hängt bei mir ebenfalls an der Wand . Sonst hat sie auf einer Seite Rollen so das man sie nicht tragen braucht . Auf - und Abbau ist locker in unter 5 Minuten erledigt. Die Hydraulikschläuche werden mit einer Schnellkupplung an die Hydraulikpumpe und Hebebühne angeschlossen.
Bartale , hab da grad im Onlineshop nachgesehen, ist wohl nicht mehr erhältlich. Da war eine Flasche Bremsenreiniger , Microfasertuch und noch irgendwas drin enthalten. Also nichts was man unbedingt für teures Geld braucht . Hat man ja eigentlich schon zu Hause.
Bartale , die EXT gibt’s seit 2022 so nicht mehr . Der Nachfolger wäre die TLX . Kann ich dir aus eigener Erfahrung empfehlen. Hab meine jetzt seit 1,5 Jahren . Das Wartungskit braucht man nicht mit bestellen . Empfehlen würde ich zusätzliche die QuickJack Wandhalterung und zusätzliche Gummiauflagen für die Bühne , die müssen nicht von QuickJack sein .
@OneZero leider fehlten da beim zitieren die letzten Sätze, also sag ich die letzten Sätze mal mit anderen Worten. Mir ist es völlig egal , wer wann wie oder wie oft sein Auto pflegt. Ebenso bilde ich mir auch keine Meinung über Fahrer die das anders handhaben. Warum auch .
Wenn ich diesen Service verneine, dann möchte ich bei der Serviceannahme auch eigentlich keine Diskussion führen . Da sich dann am Ende daran gehalten wurde und mein Problem sehr schnell gelöst wurde , habe ich auch gerne 20 € in Kaffeekasse gelegt.
Meiner steht mit Sicherheit mehr schmutzig als sauber da . Allein wegen Kinder und Hund sowie mind. 20.000 km im Jahr , es ist ja auch ein Daily . Soviel zu meiner Priorität , warum es ein 5er als Diesel und Touring geworden ist und kein 911er für die Ausstellung.
Trotzdem schließt der tägliche Gebrauch ein gepflegtes Fahrzeug meiner Meinung nach nicht aus . Das betrifft ebenso meinen Dienstwagen der im Jahr 50.000 läuft .
Ist aber nur meine Meinung und kann auch gerne jeder anders sehen und natürlich auch anders pflegen.
Grüße