Beiträge von Beamer007

    Hi, das Thema Sportsitze im G3x ist bekanntlich ein leidiges Thema und ich habe die zu engen Sitzwangen auch massiv unterschätzt. Mich würde interessieren, welche Sitzeinstellung ihr vorgenommen habt?


    Wie hoch sitzt ihr?


    Wie schräg habt ihr die Sitzfläche angewinkelt?


    Ich sitze nahezu komplett oben und habe die Sitzfläche zu 20% angewinkelt… auch nach 900km finde ich keine bequeme Lösung. Aufpolstern ist wohl die einzige Option.


    PS: Sobald man den Motor abstellt, fährt das Lenkrad in einer Art Parkposition, dabei knarzt und quetscht es. Gibt es dafür eine Lösung?

    Update: ich war heute bei bmw und tatsächlich waren „nur“ 4 Fehler ersichtlich. Lamellenstellung der Kühler vorne und ein Fehler im Verteilergetriebe waren die größten!


    Was aber sehr merkwürdig ist und unbeantwortet blieb, ist die Sache mit der Auspuffklappe! Diese öffnet selbst im Sportmodus nicht. Ich kenne es so, dass sobald man im Stand auf Sport geht und dann das Gaspedal berührt, sich die Klappe öffnet. Über BimmerLink funktioniert aber die manuelle Öffnung.


    Ist es bei euch auch so?

    Ungelogen, ihr rettet meinen Sonntag ;)

    Ich dachte gestern echt „nicht deren xxxx ernst“! Kam nach 6 Stunden Fahrt und 3 Stunden Stau nachhause und dann das^^


    Habt ihr ebenfalls im Bremspedal eine Art klicken , knacken wenn ihr komplett durchdrückt? Ich hatte das mal bei meinem G01 und da war es eine gebrochene Kunststoff Tülle am Pedal. Erst dachte ich es wäre der Schalter fürs Bremslicht aber das war er leider nicht.


    Da ich einen 540i habe, frage ich mich wie die Klappe geregelt ist. Wurde im Forum nicht fündig wann diese öffnet und wann nicht? Normal öffnet sie doch auch im Stand sobald man in den Sportmodus geht? So war es zumindest bei meinem G01 40i?

    Besten Dank für deine Hilfe.

    Habe ihn bei einem Benz Händler gekauft. Wirkte alles sehr seriös. Dennoch frage ich mich, wie die Fehler entstehen und warum im Speicher das Verteilergetriebe aufgeführt ist. Bzgl. den Sitzen, wo kann ich die breiter machen? Die Sitzauflage ist das Problem, es drück unheimlich an den Oberschenkel. BG

    Moin in die Runde,

    seit gestern bin ich ein "glücklicher" G31 540i (04/2018) Besitzer. Bis auf die zu engen Sportsitze, welche ich unterschätzt habe... ist das Auto „fehlerfrei“!


    So mein erster Eindruck, als ich auf die Idee kam, Bimmerlink anzuschmeißen, hat mir der aktuelle Fehlerspeicher 8 Fehler angezeigt. unter anderem einen Sammelfehler im Verteilergetriebe!

    Was mich aber geschockt hat, sind knapp 50 Fehler im Infospeicher (siehe Bilder im Anhang). Ich kann keinen Fehler löschen!


    Das Fahrzeug stammt von einem Händler und die haben laut Aussage des Verkäufers, alles innerhalb des Ankaufs gecheckt. Das Fahrzeug war das letze mal 07/2024 bei BMW zum Service.


    Bin nun ein wenig ratlos?


    Des Weitere sind mir Schleifspuren auf der Nockenwelle aufgefallen (B58 Motor), habt ihr ebenfalls welche?



    Besten Dank für Unterstützung.

    Kurzes Update:


    Ich habe heute noch mal mit BMW und einem Ex-Ingenieur von Alpina telefoniert…


    Die Antwort war ganz klar: B58 ohne OPF (thermische Entlastung) !


    Ein Diesel macht nur Sinn, wenn man diesen auch wirklich auf Langstrecke drückt und er auf Temperatur kommt, durch die harten Abgasnormen ist der Diesel wohl am Limit und der Benziner die solidere Wahl.


    Interessant war das Thema Steuerkette, welche wohl so miserabel sind das sie nach 150.000 defekt sind und der Kunde dadurch bei bmw in der Tür steht und bmw dann ein Angebot für das defekte Fahrzeug macht und gleichzeitig einen neues verkauft. Ist wohl „gewollt“! Früher gab es wohl Duplexketten und co. Es geht nur noch um Absatz und Zusatz bzgl. Dienstleistungen