Ähnlich wie bei mir. Denke AGR-off leistet da gewaltig seinen Teil fürs Bestehen dazu.
Ist dein Auspuff schwarz?
Ähnlich wie bei mir. Denke AGR-off leistet da gewaltig seinen Teil fürs Bestehen dazu.
Ist dein Auspuff schwarz?
Meines Wissens nach müssen beide in die gleiche Richtung eingebaut werden. Nämlich mit dem Pfeil Richtung Motorraum. Ich hatte das neulich erst selbst gemacht, und hatte in die Anleitung geguckt.
Alles anzeigenDanke für eure zahlreichen Rückmeldungen! Ich hätte den Wagen gerne direkt wieder zurück gebracht, leider bin ich inzwischen 300km weit vom Händler weg. Darüber hinaus hatte dieser Samstagmachmittag bereits geschlossen. Bis man auf dem Rückweg eine freie Autobahn findet & Gegenwind ausschließen kann, dauerts leider…
Zu 1: Wenn der Wagen in den Begrenzer laufen würde, wäre ich ja zufrieden. Aktuell wird‘s ab Tacho 220 (GPS ~210) wirklich zäh. Ab Tacho 240 (~230 GPS) geht‘ ohne Rückenwind und bergab eigentlich gar nichts mehr. Und selbst dann ist bei Tacho 250 (~240 GPS) Schluss. Ich gehe davon aus, dass die Abriegelung irgendwo bei Tacho 260 und damit echten GPS 250 liegt.
Zu 2: Ich um 21 Uhr bei kompletter Dunkelheit auf der Landstraße. Keine Auto‘s & keine anderen Störfaktoren.
Zu 3: Ich schaue mal ob mich nachher die Neugier zum Batterieabklemmen treibt oder ich BMW doch einfach mit den 3 Punkten konfrontiere. Vermutlich muss ich aufgrund der Leistungsproblematik sowieso zum Händler.
Weitere Testfahrten sind aufgrund des Wetters wohl erstmal passé - hier in Bremen regnet es sich aktuell ganz schön ein.
Zu 1: Mach dir mal Nebenbei die Sportanzeigen an. Normalerweise sollte er bis kurz vor Abregelung dann mit Vollast (oder annähernd) Vollast laufen. Dann sieht man ja, wie viel Leistung der Wagen bringt (oder auch nicht). Die Abregelung sollte er recht "leicht" (jenachdem was man gewohnt ist) erreichen. Ansonsten könnte natürlich auch der FS ein Hinweis geben, ob und was kaputt ist.
Zu 2 & 3: Wie schon gesagt wurde, klemm mal die Batterie ab.
Da hätte ich mich direkt bei BMW beschwert. Wenn der Service gemacht wurde, hast du sicherlich auch eine Rechnung. Dann wäre ich mit der Rechnung hin, und hätte gesagt, die wurde nicht eingetragen. Da kriegt der Händler aber ganz schnell ein Problem.
Nunja, warst du bei der AU (der zweiten) dabei?
Im Zweifel kann man da auch schön tricksen. Ich will hier nicht für Betrug appellieren. Allerdings ist es möglich. Gerade wenn der Händler kein Bock hat zu zahlen. Wenn da einer rummsteht, der die AU macht.
Ist jetzt natürlich echt schlecht für dich, weil in zwei Jahren wirst du ziemlich sicher in die Röhre gucken, und der Händler reibt sich die Hände.
Ohne Ausbau hast du keine Chance.
BMW wird es ziemlich sicher sehen. Ich weiß nicht, ob vielleicht sogar die Tuningerkennung anschlägt. Da bin ich überfragt.
Deswegen sag ich ja immer, am besten nicht machen, bevor nicht alle eventualitäten abgeklopft sind. Kulanz, Gewährleistung, Garantie.
Danach kanns einem eh egal sein, weil man dran ist.
Sicherung ziehen ist nicht mehr. Wenn du die Sicherung ziehst, kriegst du einen ganzen Christbaum an Fehlermeldungen. Das wird dir nicht weiterhelfen.
Am besten einfach x-delete (wenn keine Garantie und/oder Gewährleistung und/oder Kulanz vorhanden).
Wie hast du das hinbekommen?
Das kann in der Regel nur der Tuner. Meines Wissens nach geht das nicht mit Bimmercode und co.
Die Hybriden bringen meiner Meinung nur was, wenn du einen kurzen Arbeitsweg (oder sowas) hast.
Dann fährst du die meiste Zeit mit Elektro, und lädst es Zuhause wieder auf. Auf Langstrecke hat der Hybrid meiner Meinung nach keinen Vorteil. Du kannst evtl. einen (kleinen) Teil der Strecke elektrisch fahren, irgendwann schaltet sich aber der Verbrener dazu, und spätestens dann hast du einen "normalen" Verbrauch. Deine Reichweite wird aber aufgrund deiner gefahrenen Strecke mit Elektro etwas weiter. Ob mans braucht, oder nicht, muss jeder selbst wissen. Die Geschichten das Hybride aber nur aufgrund Steuer geleast werden, ist mir persönlich auch nicht neu.