Beiträge von bmw540d

    Am besten ist es, das man das Booster Paket nimmt. Es hat einfach das beste Preis-Leistungs-Verhältnis von allem.


    Man muss aber aufpassen, die Kartenupdates sind nur so "semi" vorhanden (ich meine, das nur Deutschland vorhanden ist, fährt man also ins Ausland, haben die Karten einen alten Stand).


    Deshalb, falls man erwartet man kriegt da quasi alles, dem ist meines Wissens nach nicht so.

    Nein, den musst du dir über eine Seite beschaffen. Der Service Manager ansich wurde aber meines Wissens nach als "free tool" programmiert. Wer den verkauft, der will halt Gewinn damit machen, obwohl die Software wie gesagt frei verfügbar ist.


    Hochladen möchte ich ihn nicht. Wie gesagt, es gibt Seiten, da kann man sich den herunterladen. Sogar wenn du googelst, wirst du den mehrfach auf diversen Seiten kostenlos finden.


    PS: Benutzt hab ich den nicht, da die Einträge nach dem BMW Werkstatt Besuch alle weg sind. Da ich aber meinen Wagen gerne noch zu BMW bringen werde, mach ich das nicht. Der Manager ist für alle, die den Service selbst machen, oder in einer Werkstatt, die sowieso keine Einträge schreibt. Man muss aber beim Verkauf auch bedenken, das wenn der nächste Käufer zu BMW geht, die Einträge auch dann weg sind. Das sollte man den Personen dann mitgeben.

    Ich würde die Software dort nicht kaufen. Aus einem Grund:


    Die Software die es dort gibt, die gibt es auch frei zu Verfügung, und das ist nichtmal illegal. Bei Bedarf, kann man sich bei mir per PN melden.


    Bei ISTA bspw. das verkaufen die auch, ist sowieso jede Kopie nicht legal. Dann bezahlt man quasi für eine nicht legale Kopie dort, obwohl es auch ISTA frei gibt.

    HVO ist deutlich besser als Ultimate.


    Generell ist HVO deutlich "reiner/sauberer" als der Diesel (egal ob Ultimate oder nicht). Der "normale" Diesel kann da gar nicht mithalten. Ultimate ist vergleichsweise ein "gepimpter Diesel", während HVO quasi eine (meiner Meinung nach) komplett neue/bessere/andere Form vom "klassischen Diesel" ist.


    Wenns geht, immer HVO fahren!

    Wenn man das adaptive Fahrwerk hat, würde ich mir persönlich kein KW oder ähnliches einbauen, solang es nicht die Funktion des adaptiven bietet. Ist aber nur meine Meinung. Manchmal will mans etwas weicher (Stadt) oder etwas härter (Landstraße, oder mal schnellere Autobahnfahrt). Die Spreizung ist einfach das, was ich nie aufgeben würde.


    In meinem alten E61 hatte ich vorne und hinten ein Bilstein drin. Das hat man auch deutlich gemerkt, und fuhr sich viel straffer. Gefühlt hat das auch deutlich weniger gekostet. Der Wagen hatte vorher M-Fahrwerk gehabt.

    Hattest du die Bundespräsidenten Versionen dieser Kisten?

    Bei mir rappelt nur Innerorts irgendwas im Kofferraum. Bei Autobahn hört man bei meinem auch nichts. Allerdings knarzt meine Beifahrertür beim öffnen und schließen auch. Nervt mich minimal, aber ist okay. Mehr würde mich dauerhaftes rappeln beim Fahren nerven.