Ich habe welche "billig" bei e*ay gekauft. Für mich kein Unterschied sichtbar. Die Dinger gibts überall, und falls sie doch kaputt gehen/verblassen, gibts halt wieder neue. Die "nachgemachten" sind meiner Meinung nach deutlich günstiger als die Originalen.
Beiträge von bmw540d
-
-
Ich glaube das Problem sind eher die Radarsensoren unter der Stoßstange (Ich hab den DA+). Der PDC Sensor hat zum Glück nichts abbekommen.
Das mit der BMW Werkstatt ist bei uns auch so, nur geben die dem Lackierbetrieb bestimmt Vorgaben mit 🤷♂️
Das ist schon richtig, das weiß der Lackierer aber normalerweise auch so. Zumindest wenn man den kennt und weiß, das BMW dort auch seine Autos machen lässt. Wenn die lieb sind, verraten sies auch einem.
Ansonsten müsste hinten eher nichts sein was den DA+ betrifft. Das meiste ist da meiner Meinung nach vorne verbaut. Da hätte ich jetzt nicht so "Angst".
-
Das "Problem" bei den Radarsensoren bzw. PDC ist eher, das wenn der Lack zu dick ist, dann die Sensoren nicht mehr richtig funktionieren. Normalerweise kann man aber meines Wissens nach die PDC Sensoren ausclipsen. Das muss dann mehr oder weniger sowieso gemacht werden, da die Stoßstange (meines Wissens nach) ab muss. Im Zweifel müsstest du dir für die betreffenden Stellen neue PDC Sensoren kaufen (und die auch lackieren lassen).
PS: Unsere BMW Werkstatt lackiert auch nicht selbst. Das geben die alles zum lackierer. Du musst eben nur an einen "guten" geraten.
-
Ich glaube wie gesagt nicht, das es an Bimmerlink liegt. Das liegt an der Berechnung des BMW.
-
...was den Allrad angeht, so bin ich da bei Dir! Die 0,1 Sekunden auf 100 könnte ich problemlos verschmerzen. Bei den 6 Zylindern wird es halt schwierig, einen passenden 30d zu finden. Die meisten sind halt Allrad bzw. beim 40er eh nicht anders zu bekommen. Wegschalten? Gut, aber das Gewicht schleppst Du trotzdem mit Dir rum. Aber da hat jeder sicherlich so seine Ansichten.....
Vielmehr ärgert mich aktuell die Arroganz der Händler. Selbst bei Fahrzeugen jenseits der 50K bekommt man keine Antworten auf Anfragen. Wenn man hinterher telefoniert wird man einfach weggedrückt oder das obligatorische "Wir rufen Sie gleich zurück" endet in Ignoranz. Ich hatte ein paar Fahrzeuge die gepasst hätten, aber wenn der Ablauf bereits am Anfang so bes.... ist, dann hat es sich für mich erledigt.
Ich war mal auf dem IAA Stand bei Alpina. Da war ich noch etwas jünger. Da war auch ein arroganter Vertreter von Alpina gestanden der mich mit dem Ar... nicht angeguckt hat. Jetzt wäre das Fahrzeug für mich vielleicht auch in der Auswahl, aber darauf verzichte ich dann auch. Dann wars halt der 40d und gut.
Es gibt überall Idioten, und Leute die ihre Arbeit nicht ernst nehmen. Gerade in Autohäusern "höherpreisiger" Marken, gilt irgendwie tatsächlich noch das Motto: "Kleider machen Leute". Da kannst du so viele Immobilien, Boote, Yachten und sonstiges haben. Das sieht ja keiner wenn du kommst, und ganz normal gekleidet bist. Dann denken die, du bist ein armer Hund, könntest aber denen wahrscheinlich den halben Laden leer kaufen.
Naja, vielleicht ändert sich das mal. Ist aber offtopic. Deswegen geh ich gar nicht mehr zum Händler und kaufe dort "bevorzugt". Mir ist das mittlerweile egal. Mein letztes Auto habe ich ungesehen im Netz gekauft.
-
Bei Gleichbereifung braucht man den Stern nicht unbedingt. Nur bei Mischbereifung sollte man drauf achten.
PS: Wer nicht oder kaum im Schnee unterwegs ist, und wos auch kaum schneit, der sollte sich mal den Crossclimate angucken. Den fahre ich, und der war nicht schlecht (war damit auch in Österreich im Winter unterwegs).
-
Anhängerkupplung
Hallo,
könnte mir jemand sagen, ob beim G31 mit 105Ah-Batterie der abnehmbare Kugelkopf einer Anhängerkupplung links daneben paßt? Ich finde keinen Ort für den Kugelkopf und befürchte, die elektrisch-schwenkbare nehmen zu müssen, damit der Kopf einen Ort hat. Danke für die Hinweise. Viele Grüße
Also als ich da mal reingeguckt habe, würde ich sagen, das passt nicht. Die Batterie ist schon echt recht dick. Leider sind beim G31 die Verstaumöglichkeiten auch echt mau im Kofferraum. Das war im E61 noch echt gut gelöst.
-
Ja, am besten dann einfach direkt reinsetzen und versuchen bei abgeschlossenem Auto die Tür zu öffnen. Alarmanlage wird womöglich angehen weil man sich drin bewegt, aber einfach ignorieren.
-
Das kann man probieren. Je nach Modell geht das auch.
Der Dreiecksschaden bleibt aber, und bei Geschick ziehen sie dir halt von vorne die Tür auf. Die vordere Tür ist aber definitiv geschützt, ohne Alarm kann man da nichts machen.
-
Was die Codierung anbelangt, ich glaube hier wird was verwechselt.
Meines Wissens nach ist es so:
1. Standard Audio System (das billigste was du kriegst, keine Option, sondern einfach Standard)
2. Hifi Lautsprechersystem (kleines Upgrade, kostet auch Geld). Meines Wissens nach kann man bei diesem System nichts extra codieren. Dafür braucht man die Nummer 3.
3. Harman/Kardon (das habe ich bspw. in meinem, ich glaube bei mir ist Bang und Olufsen codiert). Glaube bei Facelift geht dann auch B&W codierung.
4. B&W (das teuerste, mit Abstand).
Lasse mich aber gerne korrigieren.