Beiträge von bmw540d

    Was die Codierung anbelangt, ich glaube hier wird was verwechselt.


    Meines Wissens nach ist es so:


    1. Standard Audio System (das billigste was du kriegst, keine Option, sondern einfach Standard)


    2. Hifi Lautsprechersystem (kleines Upgrade, kostet auch Geld). Meines Wissens nach kann man bei diesem System nichts extra codieren. Dafür braucht man die Nummer 3.


    3. Harman/Kardon (das habe ich bspw. in meinem, ich glaube bei mir ist Bang und Olufsen codiert). Glaube bei Facelift geht dann auch B&W codierung.


    4. B&W (das teuerste, mit Abstand).


    Lasse mich aber gerne korrigieren.

    Die Innenraumüberwachung gut und schön. Die hat aber den Haken:


    Wenn du die Tür aufmachst, ist das Auto defacto auf, und die Alarmanlage schlägt nicht an. Und du kriegst die Tür per Draht auf. Da schlägt die auch nicht an.


    Beim Cabrio funktioniert das bspw. wesentlich besser. Da kannst du vergessen, das du da irgendwas machst. Aber eben nicht bei geschlossenen Autos.

    Wie gesagt, das Dreieck bei BMW ist ein alter Hut, und geht Baureihenübergreifend. Genau deswegen wird immer dort eingeschlagen.


    Warum BMW das nicht fixt, ist mir natürlich auch unbekannt, eben gerade weil die mindestens schon eine Generation Zeit hatten, das Problem zu lösen. Vielleicht hat die Alarmanlage auch ausgelöst, und es hat keiner gehört. So genau weiß ich das natürlich auch nicht. Dafür sind mir aktuell zu wenig Fälle von "ausgeräumten" G30 Modellen bekannt. Es gibt die Fälle aber. Und wenns die Lenkräder, Zierleisten, oder Schaltknäufe oder sowas ist. Selbst auf dem Dorf kümmert sich keiner drum, wenn Alarmanlagen auslösen. Außer die Renter von nebenan. Am helligsten Tage arbeiten die meisten Menschen, und sind eh nicht Zuhause. Und an Urlaubsorten sind die meisten am Strand oder machen Ausflüge. Da sind gerade ausländische PKW ein gefundenes Fressen.

    Im ernst? Wieso das? Gibt’s da auch eine Begründung?

    Nein, dazu gibt es keine Begründung. Das ist ein alter Hut. Das ist seit der E-Generation bekannt und seitdem hat sich nichts getan. Damals haben die Diebe nur Fahrzeuge genommen die keine Alarmanlage hatten. Jetzt hat jeder BMW eine, und dann werden die halt noch rafinierter. Früher konnte man bei Option Softclose codieren, das die Tür von innen nicht aufgeht, egal was ist. Dann konnten die ziehen und tun was die wollten. Hatte ich auch gehabt, geht aber nicht mehr aufgrund von EU Vorschrift (Kind im Auto, usw.).

    Die schlagen hinten das Dreieckfenster ein. Dann reagiert die Alarmanlage nicht (ist kein Geheimnis, das steht überall). Machen dann die Tür auf, und sind im Auto drin.


    Dann ziehen sie dir Navi, Lenkrad, und was sie sonst noch brauchen aus dem Auto raus. Dann hast du mal ganz ganz schnell 10.000 Euro schaden, da sie anstatt was abzustecken die Kabel einfach durchschneiden. Kabelbaum am Ar......

    Ohoh, pass auf das die nicht nochmal kommen. Der Trick ist auch ganz beliebt bei den Navi Dieben.


    PS: Tatsächlich den gleichen Schaden beim E61 schon gehabt. Da war aber noch Sonnenschutzrollo verbaut, den sie zerschnitten haben. Schaden damals 800 Euro.

    Interessant.


    Jetzt müsste man nur wissen, ob die Massen weiterhin auf "Berechnung" beruhen oder tatsächlich "ausgelesen/ausgewertet" werden.


    Ich vermute mal, da der Motor wie gesagt weniger Ruß macht, hat sich entweder der Rest im DPF "verflüchtigt" (bspw. durch Regeneration oder sowas). Oder das Fahrzeug hat das so berechnet, da wie gesagt was in etwa an Ruß raus ging. Der Wagen weiß ja, das er weniger rußt.

    Hast du den DPF mal reinigen lassen oder ähnliches? Bei der Laufleistung wäre dein DPF ja fast jungfräulich. Das glaube ich ehrlich gesagt nicht.