Ich fahre seit ich Fahranfänger bin nur mit HUD. Ich würds nie freiwillig tauschen, und alle Autos hattens bei mir bis jetzt immer. Wird tatsächlich sehr unterschätzt. Man kann sich viel besser auf die Straße und den Verkehr konzentrieren als ohne.
Beiträge von bmw540d
-
-
Mir ist das beim E61 auch passiert. Die Dinger gingen in den alten Baureihen schon kaputt. Wird ersetzt und dann funktionierts wieder.
-
Also meiner Meinung nach (ich kann ja selbst keine Diagnose stellen), ist es irgendwas, was das Fahrzeug mit Strom versorgt.
Sprich: Riemenscheibe, Riemen, Lichtmaschine, oder vielleicht Batterie Management System. Für genaueres muss man tatsächlich auslesen. Wenn aber alles normal funktioniert, ist es eben schwierig was "so" rauszufinden.
Ich würde dir empfehlen, keine Ahnung wie lange du den Wagen fährst, dir auch ein Auslesetool (inklusive Kabel) zuzulegen. Dann kann man zumindest schon mal gucken wie schlimm oder nicht schlimm es ist.
-
Hallo,
ich kenne das Problem vom E60. Da gabs eine ähnliche Meldung wenn die Riemenscheibe defekt war. Oder der Riemen dazu. Da konnte dann die Lichtmaschine nicht mehr mit angetrieben werden. Daher dann keinen Strom (oder nur Notstrom). U. a. hatte man damals aber auch eine sehr schwergängige Lenkung.
Hast du irgendwas an deinem Auto feststellen können?
-
Fühle dich nicht bevormundet. Ich hasse das selbst, das es für jeden M... hier in Deutschland eine Vorschrift gibt. Die Sache ist nur einfach die, das die Autobauer ihre Autos nach "Kundenwunsch" bauen. Also das, was die meisten gut finden, und brauchen, wenn dem nichts entgegensteht.
Mal als Beispiel aus dem Audi Lager. Früher wusste jeder, ein Audi A6 3.0 TDI hat das und das. Irgendwan wurden dann 30 TDI, 35TDI, 40 TDI, usw. eingeführt.
Dabei gabs diese Bezeichnungen für den chinesischen Markt schon länger. Die wurden in Europa nur "nachgezogen". Ist ein einfaches und vielleicht nicht 100% passendes Beispiel, soll nur zeigen, der Hersteller konzentriert sich auf ein gewisses Klientel und eben gewisse Kundschaft.
Ich meine auch, das der rechte abblendbare Außenspiegel aufgrund von Unfällen in den USA bspw. nicht mehr da ist. Man könnte ihn in Europa ja auch noch anbieten, aber vielleicht lohnt es sich nicht.
Tja, und wenn die wenigsten Nutzer eben das ABS, ESP, und was es sonst noch so gibt, nicht ausmachen wollen, dann brauch BMW eben für das Klientel/Kundenstamm nichts zu entwickeln. Das MDM im "M" gibt es schon seit der E-Serie. Da wäre genug Zeit gewesen, das auch in ein "AG Modell" zu packen. Aber, es sieht nicht so aus, als das BMW da eine Notwendigkeit trifft.
-
-
-
Die Stecker konnten meines Wissens nach in der F-Reihe gezogen werden. In der G-Reihe geht das zwar auch noch, aber wird dir schöne blinkende Lämpchen bescheren.
Es hilft fürs ausschalten nur x-delete.
Ja, die Hinterachse wird mehr belastet. Allerdings ist die Hardyscheibe so oder so für die Tonne. Denke gibt genug Erfahrung, das die Dinger Reihenweise eigentlich viel zu früh kaputt gehen.
Dafür hat man vorne folgendes eher nicht mehr: VTG Schaden, und die Antriebswellen.
Dafür evtl. hinten die Antriebswellen. Blöd, wenn alle 4 mal kaputt gehen. Muss jeder selbst wissen. Schon seit der E-Baureihe konnte mans deaktivieren, und es gibt dahingehend keine negativen Berichte.
-
Ok. Verstehe ich. Vmtl. Auch weniger Sprit vermute ich.
Und wie ist das mechanisch? Das ist doch so nicht vorgesehen von der Natur….
Soweit ich weiß, ist das Getriebe bzw. die "Kupplung" dauerhaft offen. Es gibt wohl noch minimal "Spiel" vorne, was sich aber angeblich sogar mit der Hand halten lässt. Also quasi gar nichts.
Mal ganz davon abgesehen, das es dein VTG auch schont (teure Rep. Kosten + Weiterverkauf), scheint es mir auch so, das der Allrad einfach ineffizienter ist.
Ich sage ja auch immer: Im Sommer braucht man ihn gar nicht, und im Winter nur dort, wo wirklich viel viel Schnee liegt. Wenn ich in die Alpen fahre, kann ich ihn mir also wieder anschalten, oder sollte bei uns mal viel schneien.
-
Also ich bin ja quasi seit Tag 1, seitdem es möglich ist, mit x-delete unterwegs (einfach weil ich noch nie Allrad gefahren bin, und es auch nicht braucht, trotz 400 PS).
Im trockenen hat der Wagen genauso Traktion wie jeder andere vor mir gefahrene BMW auch. Wenns nass ist heißt es dann aber (mehr) aufpassen. Die, die schon immer den Heckantrieb gefahren sind, wissen sicherlich was ich meine.
Er fährt sich eben sehr Hecklastig. Ansonsten habe ich ja ebenfalls nochmal meine 100 - 200 Zeit gemessen, und die war um 0,5 Sekunden schneller.