Okay, das ist jetzt eine klare Kiste. Wundert mich, das die da nichts gemerkt haben.
Beiträge von bmw540d
-
-
Bei meinem wurde der Ventildeckel auch gewechselt, bei ca. 99.000 KM. Ist wohl bisschen problematisch bei den Autos.
-
Entweder Deckel undicht, oder es drückt eben wie ich schon sagte raus bei hohen Geschwindigkeiten.
-
Ich habe neulich bei BMW für Scheiben + Klötze hinten 750 Euro bezahlt. Keine Ahnung, wer solche Mondpreise aufruft.
Sind wahr. dort mittlerweile zu viele Leasingkarren mit Paketen. Denen wird der Preis egal sein.
-
Wenn man diesem Video:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Glauben mag, dann habe ich das tatsächlich richtig geschildert. Ab Minute 2:35 ca. wird die Darstellung genau gezeigt.
-
dann kann man diesen auch nur auf Dichtheit prüfen wenn der Wagen warm ist? Dann machen die echt nur Mist hier bei BMW, ich hab ganz klar gesagt das er nur Kühlmittel verliert wenn schneller als ca130-140 gefahren wird. Also bei mehr als warmem Motor.
Das ist meines Wissens nach korrekt. Der kleine Kühlkreislauf sorgt dafür, das der Motor schnell warm wird. Wenn der Motor dann warm ist, macht der große dann auf.
Theoretisch also:
Motor kalt ----> kleiner Kreislauf prüfen. Wenn okay dann ---> Motor warm fahren ----> großen Kreislauf prüfen.
-
Normalerweise schaltet der große Kühlkreislauf erst zu, wenn der Wagen warm ist.
Andere Frage: Hast du mal am Behälter geguckt ob da "Ablagerungen" sind?
-
Weißer Rauch muss auch nicht unbedingt sein. Weißer Rauch heißt ja nur, das er das Kühlwasser quasi verbrennt. Kann bei Kopfdichtungsschaden trotzdem der Fall sein. Das Kühlmittel ist meiner Meinung nach sowieso nicht gut überwacht. Temperatur + Inhalt im Behälter. Das wars. Kein Druck, kein gar nichts. Deswegen zeigt das Ding eigentlich auch selten Fehlermeldungen an.
Schwierige Kiste.
-
Sowas kann auch ein Vorbote für einen Zylinderkopfdichtungsschaden sein.
Hast du mal geguckt, ob um deinen Behälter rumm was austritt? Meistens gerade bei höheren Geschwindigkeiten. Wenn was austritt, könnte es die Kopfdichtung sein. Habe ich auch schon gehabt.
Ich will den Teufel aber nicht an die Wand malen. Irgendwohin verschwindet dein Kühlwasser, und das eben viel zu viel. Wenn BMW sagt, das es dicht ist, dann müssts auch dicht sein. Das heißt, BMW kann es in der Werkstatt im Stand nicht nachproduzieren.
Möglicherweise drückt es dann wie gesagt nur bei höherer Belastung weg. Und meistens drückt es dann einfach aus dem Deckel raus. Das sieht man aber eigentlich dann an den Spuren die vorhanden sind.
PS: Kopfdichtung kann auch kaputt sein, wenn der co Test NICHT anschlägt.
-
Kurz:
Ich bin den 530d LCI nicht gefahren. Ich bin habe dafür den 540d Vorfacelift, und habe aktuell Mehrleistung (400 PS, 415 PS im Boost). Jetzt fragst du dich, warum ich dir das hier schreibe. Der Grund ist: Im Grundegenommen fahre ich Leistungstechnisch den nächsthöheren Motor (550d). Und ich muss sagen, wenn der Unterschied zwischen 530d und 540d genauso ist, dann sollte man definitiv den 40d nehmen. Der 30d LCI hat 286 PS. Das hatte mein alter E61 (bevor er getunt wurde) auch, und ich muss sagen, die Leistung merkt man schon. Allerdings wie ich finde, erst ab 200 km/h.
Vergleich einfach mal die Zeiten, von 100 - 200 km/h. Da wird es sicherlich 2 oder 3 Sekunden sein. Wenn du damit Leben kannst, ist das völlig in Ordnung.
Ansonsten: Beim Soundsystem muss man wirklich aufpassen. Standard Hifi oder "Hifi Lautsprechersystem" würde ich nicht mehr nehmen.
Bei den Komfortsitzen aufpassen. Gerade bei den Sitzen mit Sitzbelüftung sitzen manche wohl schlecht. Bei mir ist es okay. Bitte ausprobieren. Eigentlich müsstest du dafür einfach mal 200 - 300 KM fahren. Am Stück.
Zum Licht wurde genug gesagt. Adaptive LED habe ich in meinem auch, die sind echt gut. Aber ist Geschmackssache.