Ich habe dieses Jahr das erste mal in meinem Leben Allwetterreifen im Winter verwendet. Ich habe den Michelin Crossclimate 2 in 18 Zoll, gleiche Größe auf allen 4 Felgen. Ein Bekannter von mir die gleiche Kombi.
Bin jetzt schon mehrere tausend Kilometer gefahren (auch im Schnee/Eis, nicht frisch, aber lag aufjedenfall noch auf der Straße sowie den Wegen). Kann nichts negatives berichten. Wer da wohnt, wo es sowieso kaum oder gar nicht schneit, und nichts liegen bleibt, definitiv eine Alternative. Und ja, ich war damit auch in den Alpen, bin damit (geräumte) Pässe gefahren. War echt unproblematisch. Nie gerutscht oder sonstiges. Mein Bekannter kann davon auch nichts negatives berichten. Es gibt ja bereits Tests, wo der Allwetter geht, und wo nicht. Im großen und ganzen fährt sich der Allwetter wohl so wie ein Heckantriebler mit Winterreifen. Wenn man also Auto fahren kann, gehts ganz gut.
Dafür 300 km/h Freigabe, anstatt der nervigen 240 km/h Freigabe, wenn die Bahn frei ist, und eh kein Schnee und nichts liegt. Geräuschlevel ist auch okay. Kann man nichts sagen.