Beiträge von bmw540d

    Für Geländewagen gibt es eine spezielle Regelung in der STVZO, die dürfen das 1.5-fache des Zugfahrzeugs ziehen:


    https://www.gesetze-im-internet.de/stvzo_2012/__42.html


    Ansonsten gilt lt. STZVO, dass das zul. Ggw. des Anhängers nicht höher sein darf als das des Zugfahrzeugs. Tut mir ja leid, das es einfach so ist... Ich würde mich nicht auf ein "österreichisches TÜV" einlassen. Für einen WW mit 2,3 t Ggw. brauchst halt ein dementsprechend dimensioniertes Zugfahrzeug. Den wirst du mit dem 520d eh nicht den Berg hochgezogen bekommen... Aber bevor das hier wieder ausartet, das ist nur meine Meinung - machen könnt ihr, was ihr wollt.

    Ich habe das mal mitm TÜV Österreich gegoogelt. Tatsächlich gibt es einige Tuningfirmen die wohl auch Gutachten vom TÜV Österreich haben, weil das wohl einfacher ist.


    Hier zu lesen: https://blog.supersport.de/tei…h-in-deutschland-gueltig/


    Wie gesagt, ich würde das aus Fahreigenschaftsgründen nicht machen. Der Motor wird das sicherlich schaffen. Bspw. die V-Klassen oder Vitos, die gibts auch mit 200 PS Motor, auch 4 Zylinder, und da sind die Autos ansich schon schwerer. Die dürfen aber in manchen Ausführungen auch bis 3,5 Tonnen ziehen. Ich sag mal so, riesen Sprünge brauch man da sicherlich nicht mehr zu erwarten. Wird dem TE aber egal sein.

    Dann solltest du definitiv die Kulanz bzw. Garantiezeit noch abwarten. Manche Fahrzeuge sind da raus, und dann kann man das getrost auch machen. Am Ende des Tages muss man beim Verkauf ehrlich sein und das einfach mit angeben. Es würde dann bei BMW so oder so rauskommen, und man ist wegen Betrug dran. Das ist dann einfach so. Ich glaube wie gesagt aber, wenn man das Fahrzeug jetzt noch 3 oder 4 Jahre hält (was durchaus möglich ist) gehen die Fahrzeuge dann auch Richtung 8,9 oder sogar 10 Jahre. Das Käuferklientel sind für solche Fahrzeuge dann eben ein anderes als jetzt.

    xHP wird genauso erkannt wie alles andere auch. Kulanz geht bis 5 Jahre oder 100.000 km (bzw. auch mehr, aber da oft nicht mit 100% Übernahme, so das sich eine Reparatur in der freien lohnen kann).


    Es gibt Händler, die arbeiten mit AC Schnitzer zusammen bzw. dulden das. Allerdings ist BMW hiervon auch ausgenommen. Das heißt, ihr müsst euch auf euern Händler verlassen das der alles klärt zwecks Garantie/Kulanz.


    Ein Performance Kit gibts für den 40d leider nicht.

    Das Tuning wird definitiv bei BMW angezeigt. Egal ob du dann Serie machst, oder nicht. Das Steuergerät bzw. das Programm erkennt mittlerweile alles. Überlegs dir. Bin mir sicher, in ein paar Jahren interessiert das aber keinen mehr groß, da dann ein ganz anderes Klientel an den Autos interessiert ist (und womöglich selbst tunt).

    1. Gut, wenn die Software da ist/war, okay. Dann solls mir Recht sein. Aber sicherlich nicht Stage 2 oder sonst was, sondern nur die Stage 1. Falls du auf Stage 2 gehen willst. Probleme zwecks Motor hast du wie gesagt nicht zu erwarten, ziemlich sicher. Die Stage 1 geht ja im Boost bis 390 PS und wird auch ordentlich anschieben.


    2.

    Ja, das größte Problem ist einen zu finden der dir das unlocked in der Nähe. Ditupa selbst macht das auch. Jenachdem aus welcher Ecke du kommst. Ansonsten einfach mal Anfragen. Da können die Tuner ausnahmsweise mal nicht viel falsch machen.

    1. Ja, der 540d wird dir im Konfigurator angezeigt. Lädst du dir die App aber runter, und gibst dein Token ein, wirst du feststellen, das nur die Getriebesoftware Stage 1 aktuell verfügbar ist. Ditupa ist da dran, aber ich denke der 40d Motor ist da tatsächlich eher einer der letzten die da kommen. Vielleicht sind die hier im Forum vertreten, ich weiß es nicht.


    2. Der Unlock überlebt den Serienflash ziemlich sicher. Das eine hat in dem Fall mit dem andern nichts zu tun (also schon, aber keine Auswirkung). Das Steuergerät wird meines Wissens nach nach 10 Betriebsstunden gesperrt. Danach ist nichts mehr zu machen. Oder andersrumm: Man könnte bis 10 Betriebsstunden auch locker ein Tuning aufspielen - ohne unlock. Somit ist das Steuergerät dann dauerhaft unlocked, und BMW kann flashen wie sie wollen. Selbst wenn BMW mal auf dein Fahrzeug Serie flasht oder updatet, passiert da nicht viel.

    Hallo,


    das Tuning für die APP bzw. für den Motor ist noch nicht draußen. Das heißt, du kannst da ziemlich entspannt sein. Du kannst wohl allerdings vor Ort auch eine Abstimmung durchführen lassen. Das hat mehr Vorteile, kostet allerdings auch etwas mehr.


    Ansonsten: Da dürfte soweit nichts passieren.


    Vergessen: Du musst dein Steuergerät auch noch in einer x-beliebigen Tuningwerkstatt unlocken lassen. Das geht nur vor Ort und dauert ungefähr zwischen 15 und 20 Minuten. Der Unlock ist meines Wissens nach dauerhaft, und übersteht auch den Flash von BMW.

    Es geht da eher ums Gewicht. Dein Problem wird sein, das der Wohnwagen wahr. schwerer sein wird als das Fahrzeug. Du kannst theoretisch auch einen Anhänger nehmen, und dir eine 2 Tonnen Palette mit Zement reinladen. Dann hast du zwar 2,5 Tonnen, aber dann weißt du ungefähr, wie sowas zu fahren ist. Nämlich echt sch......


    Gerade wenn es längere Strecken sind. Da gehts nicht um Wendigkeit. Für den Rest einfach bei BMW anfragen. Oder eben bei einer Prüforganisation. Ich würde dir aus Fahrtechnischer sicht von sowas abraten.