Beiträge von bmw540d

    Worum gehts dir bei der Überlegung?


    Genau genommen, geht der Motor ja in den Leerlauf. Er läuft ja trotzdem. Das heißt, er hat auch die Betriebsstunden dazu.


    Ob er jetzt 0 km/h läuft, oder 200 km/h läuft, finde ich, ist da eher nebensächlich.

    Also ich kann dir sagen, nur weil keine MKL oder sonstige kommt, heißt das nicht, das der DPF in Ordnung ist. Das liest und hört man überall.


    Das wird so direkt nicht überwacht. Man kann die Messung in Frage stellen, ja. Gerade wenn bspw. Staub aufgewirbelt wird oder wurde, oder sonstiges. Dann kann es wirklich sein, das die Messung schlechter wird.


    Aber bei einer halben Millionen Partikel, so wie bei dir, ist das recht unwahrscheinlich. Das Ding wird irgendwo einen Riss haben, oder ist vielleicht sogar geschmolzen. Die Abgase gehen ja trotzdem raus, nur eben ungefiltert. Dafür gibt es aber eben wie schon geschrieben keinen Sensor.


    Wenn dus ganz genau wissen willst, dann musst du den DPF ausbauen und endoskopieren lassen. Dann sieht man (evtl.) ob und wo er gerissen ist. Oder man schweißt ihn auf, und schaut rein. Ob man das machen will, ist dann die andere Sache.


    Ich würde auf die Garantie gehen, wenns klappt, und RUhe. Ein neuer DPF (kostenlos) ist das Beste, was dir passieren kann. Das der innerhalb von 2 Jahren kaputt geht, ist recht unwahrscheinlich.

    Wenn du noch Garantie hast, mach keine Spielchen und keine Versuche, und lass den DPF direkt tauschen. Legst denen das AU Protokoll hin, und fertig.


    Probieren kann man, wenn keine Chance auf Kulanz oder Garantie besteht, oder sonstige.

    Ich wurde bisher einmal angehalten. Da war ich frische 18 und mit dem 5er meine Mutter damals noch unterwegs. 535d.


    Nun bei uns gibt es eine unbegrenzte Bundesstraße, und wir waren unterwegs. Und wie man da halt so ist, will man einfach mal wissen was der Wagen so kann. Wir sind also echt drüber gebrettert wie die bekloppten.


    Naja, dann am Ortseingang rein, und nochmal ordentlich drauf getreten. Bisschen weiter, zack, Polizei hinter mir. Ich keine Ahnung wo die herkamen.


    Wurde "natürlich" angehalten. Allgemeine Verkehrskontrolle, ca. 200 Meter vor meinem Zuhause. Ein junger und ein älterer Polizist. Der junge schrie mich direkt an, was ich mir denn denken würde, es hätten sich Leute beschwert und bei der Polizei angerufen über meine Fahrweise. Ob er mir den Führerschein abnehmen soll. Ich habe mir das alles angehört, und war ziemlich eingeschüchtert.


    Nach der Standpauke war dann Verbandskasten und Dreieck dran. Nichts zu beanstanden. Nun, jetzt kommt meiner Meinung nach aus heutiger Sicht was, was ich sehr eigenartig finde.


    Er fragte mich, was ich denn im Geldbeutel hab, er möchte mir eine Strafe geben. Naja, damals warens so um die 25 Euro. Die hat er mir abgeknüpft, und mir dafür eine Quittung gegeben. Er sagte fürs rasante Fahren.


    Ich bin der heutigen Meinung, das war alles andere als legal, damals wusste ich es aber nicht besser. Naja, die Standpauke hat trotzdem gewirkt. Es ist nie wieder was gewesen. Bis heute bin ich Blitzer frei, oder ohne sonstige Verstöße. Und das nach über 10 Jahren Führerschein. Nur ein oder zwei mal habe ich falsch geparkt. Das war aber tatsächlich aus der Not, weil ich zur Schule musste, und ansonsten ein wichtiges Spiel verpasst hätte.


    Ansonsten nur öfter mal total verrückte Sachen beobachtet. Bspw. wie ein Herr einer Dame die Tür aufgrissen hat, und sie geschlagen hat. Habe die Dame gefragt, ob sie Anzeige erstatten will. Möchte sie nicht, gut.


    Ansonsten noch gesehen, wie ein Skateboardfahrer gegen ein Müllauto (seitlich) gedonnert ist. Ich einziger Zeuge. Das war vor 2 Jahren. Ist aber alles gut ausgegangen, und er musste glaube ich nicht ins Krankenhaus.


    Thema TÜV: Ich habe den BE Führschein gemacht, und bin durchgefallen. Allerdings aufgrund Meinungsverschiedenheit. Ich musste Rückwärts um die Ecke, und stand meiner Meinung nach ordentlich da. Das war derm TÜVer nicht genug. Der ist in unserer Gegend und bei den Fahrlehrern aber berühmt berüchtigt dafür einfach Leute durchfallen zu lassen. Bei meiner zweiten Prüfung mit einer schwereren Kreuzung habe ichs dann beim ersten mal geschafft. Habe mich auch beschwert, aber wie der TÜV halt so ist.

    Meines Wissens nach empfiehlt ZF ab einer gewissen Laufleistung auch gar keinen Ölwechsel mehr. Allerdings auch nur, wenn noch nie einer gemacht wurde.


    Ich glaube, mit 180.000 KM bist du da schon drüber. Da würde ich mich mal informieren.


    Deswegen irgendwann zwischen 90.000 und 100.000 KM wechseln, und dann wieder in dem Intervall (soweit Wagen dann noch vorhanden).

    Nun, ich glaube da ist auch wirklich viel Sympathie oder nicht dabei, ob man durchkommt oder nicht. Diese Sonden bei der AU sind wohl wirklich empfindlich.


    Im Internet wird aber auch viel erzählt. Ist der Auspuff schwarz, fällt man durch. Dem ist aber nicht so. Man hat eine höhere Partikelanzahl, ja. Aber man kann durchkommen.


    Ich glaube bei der HU müssten eigentlich alle locker durchkommen. So alt sind die Autos nun auch wieder nicht.

    BMW Natural Air Innenraumdüfte,wo bekommt man die ausser beim Bmw da die nicht billig sind? danke

    Die gibts überall im Internet. Oder du kaufst dir so ne China Plastikmaschine, da steckst du das Teil rein, und dann gehts wieder. Allerdings nicht so stark, aber vollkommen ausreichend.