So... nach einer 700km Fahrt, merkt man doch schon ziemlich die Beine. 1.80, 81kg.
Beiträge von Bo87
-
-
Bei Bedarf kann ich den OBD Unlock flashen. Mir zuschicken oder in Pasewalk.
-
Keine Ahnung wie man hier was kürzt aber:
Möchtest du wirklich, das ein Kunde Zuhause mit einem USB Stick mit einer Software rummspielt, von der er keine Ahnung hat, und die ernsthaft nicht Idiotensicher ist? Also mir wäre das nichts. Stell dir mal vor, die Batterie ist zu leer, und schmiert während des Vorgangs ab. Oder der Laptop (oder was auch immer) hängt sich während des flashens auf. Das kann auch beim Tuner passieren. Da erwarte ich dann aber eine Lösung. So steht der Hobel wahrscheinlich erstmal da, und hat evtl. das MSG zerschossen. Das wäre im Zweifel dann abschleppen zur nächsten Werkstatt und neues MSG. Inklusive jemand der vielleicht sauer ist, weil man hat das ja so gesagt, und das funktioniert auch so.
Das der Wagen bei AGR OFF stinkt, wissen glaube ich hier auch die wenigsten. Bin aber auch mit Euro 4 und AGR OFF zur Prüforganisation. Kein Problem. Aber mittlerweile fallen mir gefühlt zu viele mit Standardsoftware schon durch. Ich wäre da vorsichtig.
Zum Thema Verschlussplatte: Die ist nur zur Sicherheit gedacht und kein muss. Man sollte sie aber meiner Meinung nach bei längerer benutzung von AGR OFF schon nehmen. Aber da wir in Deutschland das ja nur für Rennzwecke nutzen, brauchen wir das nicht. *hust* *räusper*
Ich weiss nicht wie du dir das vorstellst, aber eine Flasher welcher paar tausend Euro kostet haben die wenigsten Kunden.
... Die unverschlüsselte Software dem Kunden auf einem USB-Stick mitzugeben dient dazu, dass er zur Not die Software hat und sie bei jedem Tuner/Programmierer flaschen lassen kann. Natürlich soll er selbst nicht mit der Software spielen. Da appeliere ich an den gesunden Menschenverstand (man geht ja auch nicht hin und verändert sich ein Windowsimage und versucht es dann "irgendwie" auf den Rechner zubügeln.
-
Es geht hier um G30 und nicht um Wohnmobile, also blubbere halt nicht rum
Weiss nicht wo dein Problem liegt. Ein CTEK welches einiges kann, wie recondition, kostet halt etwas. Dann kann man auch etwas mehr ausgeben und zum GysFlash greifen. Und es gibt Menschen welche sich auch für den Privatengebrauch etwas Größeres kaufen.
20231228_003715.jpg
-
also ein ctek kostet 60-70€
Ich meine natürlich die etwas größeren Modelle. Ging ja auch darum, dass es was kosten kann.
-
-
-
Software AGR OFF > Ventil ZU und gut is.
Wenn du deinen Wasserhahn zu Hause zudrehst baust du auch nicht noch 2 Verschlussplatten ein. Da kommt auch so nichts mehr raus.
Klar ist natürlich das AGR muss in diesem Augenblick seine volle Funktion haben.
Verschlussplatte baut man ein wenn AGR defekt und AGR OFF.
Ja! So kann man es sagen
-
nö, nicht zwingend.
Gibt auch genügend zugelassene.
Hatte mein E39 Diesel damals. Alles eingetragen und fein so.
du meinst die Partikelmessung oder? Ich denke die ist Pflicht für alle Euro 6 Diesel auch rückwirkend seit Juli oder?
interessant, schreibst / modifizierst du selber Software? Wenn ja, nur AGR Zeugs oder auch Leistung usw.?
... Lass uns doch per PN schreiben.
-
Wieso soll eigentlich reines Software AGR OFF nichts bringen. Ob nun das Ventil zu bleibt oder zusätzlich noch eine Platte drin ist macht doch keinen Unterschied. Zu ist Zu?
Ich glaube es bringt doch was. Aber manchmal möchte man sicher gehen und macht eine kleine Platte mit rein falls es nicht mehr dicht schließt. Ist aber kein grosser Aufwand diese Platte einzubauen. Jeder kann anhand von Videos dieses Ding hereinfriemeln. Learning durch Youtube, 🙂.