Alles anzeigenDu hast mehrere Probleme:
1. Du könntest evtl. die AU nicht bestehen (da ja neu, und der ein oder andere ist selbst mit Serie schon durchgefallen). Dann hast du das Problem, das du evtl. immer zu deinem Tuner müsstest, und auf Serie flashen müsstest. Danach müsstest du dir alles wieder aufspielen lassen. Das kann Zeit als auch Geldtechnisch teuer werden - jenachdem wie lieb der Mensch ist.
2. AGR OFF soll wohl zu einem höhreren Adblue Verbrauch führen. Je nach Fahrweise, usw. kann da schon mal ordentlicher Mehrverbrauch entstehen. So richtig ausschalten lässt sich die Sache also nicht - es geht, aber evtl. unsauber. Adblue off geht wohl auch, dann hättest du aber das Problem mit oben genanntem Tuner ziemlich sicher. Mal ganz davon abgesehen was passiert, wenns raus kommt, das es abgeschaltet ist.
Fazit: Geht, aber eben nicht sauber, und nicht zuverlässig.
Also im Grunde hast du recht!
Allerdings ist es so, dass ein Serienflash ca 3min dauert (es gibt ein paar Ausnahmen), Wenn ein Tuner Geld dafür verlangt, dem sind seine Kunden egal.
Meiner Meinung nach, ist ein kostenloser Ori-Flash mit Kundenbindung gleichzusetzen.
Auch sollte man als Kunde seine gekaufte Software (modifiziertes File und auch das original File) sich auf einen USB-Stick mitgeben lassen. Ein seriöser Tuner wird damit kein Problem haben.
...
Zu der erloschenen Betriebserlaubnis, diese erlischt schon sobald du eine Stage1 fährst. Mit der Steuerhinterziehung könnte es auch schon mit der Stage1 der Fall sein wenn sich die Abgaswerte ändern.
Zum Thema AU; es gibt ein neues Messververfahren. Ich weiss aber nicht ob es mittlerweile von allen Prüfstellen angewendet wird.
Letztens (Oktober etwa) habe ich "zu Testzwecken" an einer 2021 Mercedes E-Klasse, das AGR, den DPF und das Adblue-System abgeschaltet. Anschließend wurde durch einen Prüfer eine AU gemacht.... Ergebnis bestanden.
Wichtig war natürlich, dass die Abregeldrehzahl passte.
Ich lasse mich gerne besseren belehren, aber bis jetzt habe ich manchen Leuten mit einer entsprechenden Software helfen können und es gab keine Reklamationen. Natürlich, die Abgase des Fahrzeugs riechen strenger, aber dies lässt sich auch erklären.
Jeder sollte sich vor einem derartigen
Software-Eingriff Gedanken über die
Vor- und Nachteile machen und mit der Thematik beschäftigen.