Hersteller des E Satzes ist BMW selbst.
Beiträge von Thojogei
-
-
Hallo, bei unserem G31 ist werkseitig eine Anhängerkupplung verbaut
und wenn ein Anhänger dranhängt bzw der Radträger und dieser elektrisch mit dem Auto verbunden ist, geht die Heckklappe nicht mehr über den Schlüssel auf ! Ist ja auch völlig richtig so, damit die Heckklappe nicht in den Radträger reinhaut
wenn ich den Radträger aber abklappe, und drücke ich den Knopf von der Heckklappe öffnet sie sich natürlich wie gewohnt
Dann hat der der Radträger bestimmt einen Sonsor der die Position erkennt ob er eingeklappt oder gekippt ist.
Nur wo bekomme ich jetzt ne Einbauanleitung für den original E Satz?
Den Schalter brauche ich quasi nur wenn ich ene Elektrisch ausfahrbare Kupplung verbaue, was nicht der Fall sein wird, somit kann ich zumindest den Schalter weglassen.
Aber für den Rest muss es doch eine Anleitung geben. Eine BMW Werkstatt muss doch zu so was auch Zugang haben.
-
Danke für die Info.
Meine Intension ist aber original E satz von BMW auch wenn der Aufwand grösser und teurer ist.
-
Moin
Ich bin neu hier, und mich hat das Absenken des rechten Spiegels auch gestört.
Bis ich rausgefunden habe das er sich nicht mehr absenkt wenn der Spiegel-Wahlschalter auf rechts steht.
Stelle ich den Wahlschalter auf links wird der Spiegel gesenkt beim Rückwärtsfahren.
Weiß nicht ob das bei allen Fahrzeugen gleich ist.
Gruß
Michael
Hallo Michael,
bei meinem 2006er E91 war das schon so.
-
Siehst sowieso nicht direkt, weil der Wagen sich noch setzt.
Hat ein Tuner bei meinem Ex E91 auch gesagt und H+R Federn eingebaut. Danach stand der Wagen 1cm höher als im original Zustand mit M Fahrwerk , da dies ja eh schon par MM tiefer ist.
Wurde dann wieder ausgebaut nach dem H+R die noch kürzeren Federn geliefert hat.
-
Mahlzeit
Mein Eibach Kit ist nun da, will ich selbst einbauen und dann zur Vermessung.
Habe schonmal Federn gewechselt sollte gehen dauert natürlich etwas länger als in der Werkstatt.
Kann mir jemand sagen welche Schrauben und Muttern zu ersetzen sind ? Ansonsten wären die Drehmomente noch gut zu wissen habe leider kein TIS von BMW.
Falls jemand noch ein ca maß hat für die Koppelstangen wäre ich auch Dankbar bevor ich mich ständig unters Auto legen muss.
Lg
Hi Musti,
messe mal bitte voher und nacher die Fahrzeughöge.
Ich habe das M Fahrwerk drin und will auch noch bissle runter.
Bisher konnte noch keine Werkstatt genau sagen welches Kit beim M Fahrwerk zu verwenden ist um knapp 40mm weiter runter zu kommen.
Gruss Thorsten
-
Hallo Gemeinde,
ich hab zwar schon e7niges zu dem Thema gelesen allerdings bin ich nicht so richtig schlau daraus geworden.
Daher bitte ich diejenigen um Hilfe die es schon mal umgesetzt haben.
Es geht hauptsächlich um die Installation des E Satzes.
Laut Kundenservice beim Baum BMWShop benötige ich folgende Teile:
die AHK mit der Teilenummer 51129447406
und noch folgende teile werden zum verbau benötigt:
Blende Steckdose (canber 12V) 51477471779
Steuergerät Anhängerkupplung 71606889582
Stromverteiler hinten (high) 61149393143
Stromverteiler LIN-Modul 61356839218
Nachrüstsatz elektrische Anbauteile 71602450882
nur in Verbindung mit:
Batteriekabel plus Unterflur 61126807324
Kann mir jemand erklären wozu die Komponeten benötigt werden, und wo diese Ihren Platz finden?
Verbaut wird eine abnehmbare Kupplung für Radträger bzw. leichten Anhänger, und der original BMW Esatz, das Batteriekabel wird nicht verbaut.
Wozu brauche ich die "Blende Steckdose" und die Stromverteiler.
Codiert wird beim Freundlichen.
Gibt es ne Anleitung für das Anschliesen der Teile?
Zur zukünftigen Funktion der Heckklappe konnte der Werkstattmeister nur bedingt Antwort geben.
Bei unserem X1 ist die Klappe nicht mehr per Funkschlüssel bedienbar, und man muss direkt an der Hechklappe den Taster drücken, was auch Sinn.
Der Werkstattmeister hat erwähnt dass bei angeschlossenem Hänger event. die Klappe nicht mehr elektrisch zu öffnen wäre. Sehr Fragwürdig, ich muss doch zu jeder Zeit an Warndreiech etc rankommen ķönnen.
Kann mir hier geholfen werden?
Gruss Thorsten
-
-
-