Zum Thema nur von defekten 2017ern:
BJ 02/20: VTG defekt.
Neues VTG verbaut, leichtes ruckeln gibts noch immer
Zum Thema nur von defekten 2017ern:
BJ 02/20: VTG defekt.
Neues VTG verbaut, leichtes ruckeln gibts noch immer
Alternativ einfach um einen Account erstellen, dann funzts auch ohne
Steht auch für 03/20 nur *Nur in ausgewählten Modellen / Märkten verfügbar dabei..
das ist nunmal so.
„Wir halb-LCI Besitzer“ sollten uns einfach freuen schon ID7 zu haben und beim Händler Features zu bekommen, die 2,5 Jahre preLCI nicht bekommen.
Ich würde das Thema mit den Motor-Innereien nur sehr ungern wiedermal aufwärmen.
Ich schreibe daher jetzt einmal mein Wissen und meine Erfahrung dazu nieder und werd dann aber auch dem Thread vmtl. nicht weiter folgen. Es wurde im Internet dazu schon viel zu viel gesagt und auch sehr viel Bullshit erzählt.
Der "offene Brief einen BMW Motorenentwicklers" geistert ja noch immer herum und erfreut sich größter Beliebtheit.
Vermutlich auch, weil es viele Leute einfach glauben wollen, dass in einem 18x die gleiche Hardware verbaut ist wie in einem 50x, nur in anderer Anordnung oder Anzahl.
Fakt ist jedoch - und wurde auch so bestätigt von BMW, u.a. im Motorenwerk in Steyr - dass die Erstauslieferung durchaus aus anderen Kolben, etc. besteht. Die Ersatzteile aber dann jeweils das höchstwertige Modell darstellen um Lagerhaltung und Ersatzteilproduktion in einem vernünftigen Rahmen zu halten.
Dass der B58 aber ein sehr stabiler Motor ist ist natürlich mittlerweile - auch durch die "älteren" 340i F3X - erwiesen
Ich war gestern erst auf einen Ausflug in der KTM Motohall, das waren insgesamt gute 300km.
Hab letztens auch überlegt vorbei zu schauen, sind bei mir aber dann nur 60km hin und retour zusammen
Nachdem die Motoren ja für andere Thermiken ausgelegt sind, denke ich, wird es kaum der gleiche Block sein.
Verwandt sind sie aber sicher. Ist ja ein "Baukasten"
Der B58 wird wohl kaum den gleichen "Unterbau" - ich gehe davon aus, du meinst den Block - haben wie der 50d (B57).
Das eine ist ein Diesel, das andere ein Benziner.
Kommt mir schon arg teuer vor... Über das dreifache vom kleinen Service...
energycorse hat leider recht.
Bei meinem G30 530d xDrive wird am Dienstag auch das VTG gewechselt.
Das bekannte Ruckeln hat er seit ca. Km-Stand 15.000.
Erkennbar dank abgelegtem Fehler seit km 20.000.
Ich halte euch auf dem laufenden.
Haha, ja bin da ganz bei dir, ist was die „Limits“ betrifft.
Fahre aber auch durchaus sportlich, wenn auch, des Führerscheins wegen, meist < 160 km/h.