Beiträge von daniel.eder

    Servus zusammen,


    mein neuer 5er hat nun einen Produktionstermin bekommen, allerdings wurde wegen den M Leuchten Shadowline automatisch das M-Sportpaket Pro (ab Juli beim G30 erhältlich) zugesteuert.


    Nun bin ich aber so gar kein Fan von den M-Gurten im sonst schwarz-grauen Interieur..


    Long story short:

    Habt ihr Vergleichsbilder vom LCI-Laserlicht mit und ohne Shadowline?


    Thx und LG

    Okay, nachdem du offensichtlich nicht verstehen kannst oder willst, was wir dir hier sagen möchten, bin ich aus dem Thread raus.


    Lass dir eines noch mitgeben:

    Deine Herkunft und die Wahrnehmung ebendieser ist nicht das Problem ;)

    Ich muss ehrlich sagen, langsam entwickelt sich das Forum hier weg von den vor 1-1,5 Jahren noch durchaus vorhandenen hohen Umgangsformen mit gegenseitigem Respekt und dem Versuch für alle leserliche und inhaltlich nützliche Beiträge zu erstellen, immer mehr in Richtung Motor-Talk.

    Es wird gehetzt, helfende Beiträge werden einfach zerredet damit die gefestigte Meinung wieder und wieder ins Forum eingebracht werden kann.


    Ich versuch es jetzt noch einmal mit klärendem und hoffentlich hilfreichem:

    "Garage" ist nur in der Schweiz die Bezeichnung für eine Werkstatt oder einen Händler, da das Forum doch überwiegend von deutschen oder österreichischen Usern benutzt wird, sorgt das hier vermutlich für Unstimmigkeiten.

    horst Wollte dir SwissBlitz damit sagen, dass er in seine eigene Garage (Abstellort des Fahrzeuges) gegangen ist um seinen Lack zu prüfen.

    Und auch Carbonschwarz ist, wie Tansanitblau ein Metalliclack, hat also genau so "Metallteilchen" im Lack.


    Zur Lackgeschichte selbst kann ich nur sagen, dass ich aktuell das vierte Auto aus dem Werk Dingolfing habe (E39, F11, G30, G22), bis auf den F11 alle mit Metalliclack - Saphirschwarz bzw. titansilber.

    Bei keinem gibt / gab es derartige Qualitätsprobleme wie bei dir.

    Etwas Orangenhaut hatten bei Auslieferung sowohl der G30, als auch der G22, aber richtige Fehlstellen, auf denen quasi kein Lack aufgetragen wurde hatte keiner.

    Übrigens auch keines der Tansanitblauen Autos die ich kenne (G31, G30, G22, G11).


    Ich würde an deiner Stelle, da dich das Thema ja offensichtlich immens belastet, zu einem anderen Händler (oder einer anderen Garage ;) ) fahren und dort ganz neutral und sachlich mit den Leuten das Auto überprüfen.

    Auch von mir hier nochmal der gleiche Hinweis wie von horst : Bleib ruhig, die Personen mit denen du sprichst, haben weder dein Auto lackiert, noch etwaig bereits vorhandene Kulanz-Ansuchen abgelehnt o.ä.

    Im Gegenteil: Sie sind die Personen, die dir helfen können eine Wertminderung geltend zu machen, nachzubessern oder was auch immer du möchtest.

    Auch wird es in der Schweiz kompetente Gutachter geben, die das Fahrzeug richtig untersuchen können und dir mangelnde Qualität bescheinigen können.


    LG

    Ich verstehe deinen Ärger über die Lackqualität.


    An sich hast du aber auch nur zwei Optionen.

    1) Du akzeptierst den Lack wie er ist und versuchst dich zu arrangieren.

    2) Du bestehst auf eine Nachbesserung - was vermutlich auf eine komplette Neulackierung hinauslaufen wird.


    Unterm Strich sicher keine erstrebenswerte Position. Ich wüsste nicht was ich machen würde, gerade auch weil man halt die A-Säule immer sieht.


    Eine Bitte noch an dich:

    Könntest du den Threadtitel auf bspw. „Lackmängel bei Auslieferung G31 LCI“ ändern, damit man auch weiß, worum es im Thread geht?

    Und: Versuche bitte, etwas mehr Wert auf Groß-/Kleinschreibung und Satzzeichen zu legen. Deine Beiträge sind sehr anstrengend zu lesen.


    LG

    Genau,


    pre-LCI:

    Aufsperren, nix machen, Auto sperrt sich zu


    LCI:

    Hier gibt es als Option im Menü, "Entriegeln bei Annähern" und "Verriegeln bei Entfernen" auszuwählen, dann sperrt das Auto von selbst ab, wenn man ein paar Meter davon entfernt ist (oder man so lange ruhig daneben steht, dass der Schlüssel einschläft und somit vom Auto nicht mehr erkannt wird).

    Das hängt aber sehr stark auch am Händler / Verkäufer, wie offen und kommunikativ damit umgegangen wird.

    Softclose wird seit 04/22 bspw. gar nicht mehr angeboten (evtl. in Kombination mit ZGI, also Innovationspaket), Parking Assistant Plus ebenfalls sehr schwierig aktuell, ...).


    Da gibts gefühlt alle 14 Tage eine neue Liste und anhand dieser sollte sich der Verkäufer auch um seine Bestellungen und Kunden kümmern.