Ich muss ehrlich sagen, langsam entwickelt sich das Forum hier weg von den vor 1-1,5 Jahren noch durchaus vorhandenen hohen Umgangsformen mit gegenseitigem Respekt und dem Versuch für alle leserliche und inhaltlich nützliche Beiträge zu erstellen, immer mehr in Richtung Motor-Talk.
Es wird gehetzt, helfende Beiträge werden einfach zerredet damit die gefestigte Meinung wieder und wieder ins Forum eingebracht werden kann.
Ich versuch es jetzt noch einmal mit klärendem und hoffentlich hilfreichem:
"Garage" ist nur in der Schweiz die Bezeichnung für eine Werkstatt oder einen Händler, da das Forum doch überwiegend von deutschen oder österreichischen Usern benutzt wird, sorgt das hier vermutlich für Unstimmigkeiten.
horst Wollte dir SwissBlitz damit sagen, dass er in seine eigene Garage (Abstellort des Fahrzeuges) gegangen ist um seinen Lack zu prüfen.
Und auch Carbonschwarz ist, wie Tansanitblau ein Metalliclack, hat also genau so "Metallteilchen" im Lack.
Zur Lackgeschichte selbst kann ich nur sagen, dass ich aktuell das vierte Auto aus dem Werk Dingolfing habe (E39, F11, G30, G22), bis auf den F11 alle mit Metalliclack - Saphirschwarz bzw. titansilber.
Bei keinem gibt / gab es derartige Qualitätsprobleme wie bei dir.
Etwas Orangenhaut hatten bei Auslieferung sowohl der G30, als auch der G22, aber richtige Fehlstellen, auf denen quasi kein Lack aufgetragen wurde hatte keiner.
Übrigens auch keines der Tansanitblauen Autos die ich kenne (G31, G30, G22, G11).
Ich würde an deiner Stelle, da dich das Thema ja offensichtlich immens belastet, zu einem anderen Händler (oder einer anderen Garage
) fahren und dort ganz neutral und sachlich mit den Leuten das Auto überprüfen.
Auch von mir hier nochmal der gleiche Hinweis wie von horst : Bleib ruhig, die Personen mit denen du sprichst, haben weder dein Auto lackiert, noch etwaig bereits vorhandene Kulanz-Ansuchen abgelehnt o.ä.
Im Gegenteil: Sie sind die Personen, die dir helfen können eine Wertminderung geltend zu machen, nachzubessern oder was auch immer du möchtest.
Auch wird es in der Schweiz kompetente Gutachter geben, die das Fahrzeug richtig untersuchen können und dir mangelnde Qualität bescheinigen können.
LG