Beiträge von Marco_OWL

    Zur Frage, woher die aktiv Antenne Ihren Strom bekommt? Am Dension ist dafür ein Anschluss vorhanden. Man braucht nur eine Antenne, die ein extra Kabel für den Verstärker (Aktiv) hat.

    Ja, auch bei mir wie bei jedem anderen ohne DAB ab Werk auch, sind die Drähte in den hinteren Scheiben vorhanden. Meine Idee war, den Verstärker der Klebeantenne mit Kupferklebeband zu verbinden, da ich als nicht Elektriker ungern löten wollte. Deshalb habe ich zum eigentlichen Ausprobieren die günstigste aktive Antenne von Amazon bestellt. Da diese aber super funktioniert, ich den besten Empfang habe, werde ich das ganze erst Mal so lassen.

    Das Dension mit der richtigen Firmware wird im G31 als DVB+ erkannt. Leider werden die Senderlogos nicht dargestellt.

    Ich war gerade nochmal unterwegs, der Empfang ist super...besser sogar als alles originales, was ich bisher hatte...

    Ich habe die Antenne nur aufgeklebt, aber nicht die Dension Antenne genutzt, sondern eine günstige von Amazon mit Verstärker Yctze Black ABS-Antenne, 3 Meter... https://www.amazon.de/dp/B08G1145J6?ref=ppx_pop_mob_ap_share

    ..musste nur noch einem SMB Buchse/ Buchse dazwischen machen...den hatte ich noch aus meinen ganzen Versuchen G4 GTI, G4 Cabrio, E91, E84 hier liegen... für mich aktuell die beste Lösung


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Habe heute das Dension DAB+ U installiert und bin begeistert.

    Das Dension gebraucht bei Kleinanzeigen für 80,€ gekauft, dazu noch eine aktive Scheibenklebeantenne von Amazon für 12 € an der hinteren Seitenscheibe angebracht. USB Kabel von der Mittelkonsole unter den Fahrersitz gelegt, das Antennenkabel hinter der Türdichtung entlang in den Fußraum unter den Fahrersitz.

    Das Dension noch kurz mit der Software für iPod Steuerung geupdated und alles zusammengesteckt.. Sendersuchlauf ergab ohne Ende Sender.

    Was aber richtig gut ist, ist der Empfang. Hatte zuvor einen F48 mit DAB ab Werk, aktuell noch einen E84 mit einem nachgerüsteten DAB Stick über ein Android Screen und ein Golf 4 Cabrio auch mit dem Dension DAB+U und Antennensplitter. Der Empfang im G31 ist mit Abstand der Beste, den ich je hatte....habe einen Bereich hier in der Nähe, wo der Sender 80s80s bei allen anderen Autos nicht empfangbar ist. Mit dem G31 schon.

    Durch meine dunklen Scheiben hinten sieht man die Klebeantenne nicht so sehr. Bin sehr zufrieden, für kleines Geld DAB nachgerüstet zu haben...kleiner Wermutstropfen, die Senderlogos werden leider nicht angezeigt.

    Wir haben hier einen Folierer im Ort...da bin ich hin und habe Proben mit zum Auto genommen.

    Ich meine die Folie Farbe ist Aluminium Metallic Glänzend. Die hatte er auch noch da...Haben uns auf 200€ geeinigt....

    Finde auch, passt bei mir besser als Cerium Grey, Idee war, Farbe von den GMP mit aufnehmen

    Bisher kann ich nichts negatives berichten...bin jetzt ca. 5.000 km mit den 20 Zöllern unterwegs...auch die Kombination mit den Ganzjahresreifen funktioniert gut und ist angenehm zu fahren.

    Bin auch immer noch begeistert von der Farbkombination, habe jetzt die Lufteinlässe, Luftauslässe und Spiegel in den Silbermder GMP folieren lassen und die original GMP Radnabenkappen mit den 50 Jahre M Aufklebern bestückt.

    Marco_OWL wenn du mit deinem Handy verbunden bist und dadurch deinen Enkelkindern kein Hotspot zur Verfügung stellen kannst, warum lässt du dann nicht deine Frau einen Hotspot öffnen? Denke heut zu Tage hat man genügend Datenvolumen zur Verfügung in den Verträgen.

    Wie mein Nick sag, Marco_OWL....genauer noch, waschechter Lipper...die gelten als sehr sparsam...habe zum einen das Firmenhandy mit 6 GB Traffic, jetzt wieder iPhone, um carplay zu nutzen...private Handys ( auch das meiner Frau) laufen über Prepaid mit 12 GB/Jahr... funktioniert bisher echt gut...nun kam noch die 6 Stunden Reise mit Enkel hinzu..Aufs Tablet habe ich schon viel Offline Downloads, aber eben auch noch zusätzliches Datenvolumen...entweder sind die 1 GB letzte verbraucht, oder es lag am schlechten Netz in MV...daher die Idee mit dem WLAN Hotspot im Auto....ich werde nach der Rückreise berichten, wie alles funktioniert hat..aber ja, der WLAN Hotspot ist technisch nicht mehr aktuell und zu teuer