Beiträge von christian5555

    Ich würde da an deiner Stelle gar nichts machen, solange kein Fehler angezeigt wird.

    Du kannst ggf. zu einer Tankstelle fahren, die AdBlue über Zapfpistole anbietet, und dort dann zunächst Additiv für die 20l reinkippen und danach noch nachtanken, bis die Pistole klick macht. Niemals das Rohr volltanken. Hintergrund: Der Messsensor benötigt im Tank eine kleine Luftblase, damit er funktioniert. Ansonsten, solange das System nicht die Qualität von Adblue anmeckert, weiterfahren. Adblue wird schon verbraucht. Es kann aber ein paar 1000km dauern, bis Dir das angezeigt wird.

    ich bin schon über 25.000 gefahren ;) Habe den Verbrauch mal mit Bimmerlink App getrackt. Ja er verbraucht Ad blue, aber bei mir startet das zugeben von Adblue erst ab 160kmh. Fahre aber meistens maximal 130 Tempomat oder 100 Tempomat (Niederlande). Vermute mal wenn ich jetzt nachfülle gehen maximal 1Liter noch rein bis zum abschalten der Pistole.


    Fahre sehr sparsam (Fahrzeit = Arbeitszeit :-P) Ist nen 520d Mildhybrid PreLCI und ich verbrauche quasi nie mehr als 4 Liter/100. Fahre mal locker 1800km mit einer Tankfüllung.

    Hallo Freunde, hat hier schonmal jemand seinen Adblue Tank abgepumpt, also über den Einfüllstutzen? Lese immer etwas von aktiv und passiv Tank, aber nicht wie viel in welchem ist. Insgesamt 21,5l. Und auch das die Krümmung ein abpumpen verhindert?


    Ich möchte gerne Additiv hinzugeben. Das Problem, ich habe den Wagen mit vollem Tank von BMW übernommen. Verbrauche aber mit meinem Fahrprofil nahezu kein Adblue. Jetzt ist die Suppe da schon ewig drin, und das Additiv einfach oben drauf schütten ohne zu mischen ist garantiert nicht gut. Deswegen meine Idee, abpumpen in Kanister, mit Additiv mischen, und wieder rein. Da der Wagen noch in der Garantie ist möchte das System nicht (illegal) deaktivieren. Und am liebsten auch nicht auseinander bauen um den Tank von unten zu leeren.

    Kurze Frage an die Pro's, welchen mp3 Tag muss ich verwenden, damit bei ID6 die entsprechenden MP3s bei Hörbücher zu finden sind? Hab schon das Genre auf "Hörbuch" gestellt, oder auch den Tag Mediatype auf "audiobook". Unter der Kategorie Hörbuch taucht es aber nicht auf...


    PS: Mit dem Tag "Genre" auf "Audiobook" scheint es jetzt doch zu klappen ;) Musste wohl erst alle Kombinationen durchgehen.

    Kann mir jemand sagen wo genau beim G30 Limo das Kabel für DAB und Radio Empfang langläuft? Der Verstärker sitzt ja hinten mittig über der Heckscheibe. Und von da geht es mittig unter dem Dachhimmel nach vorne? Oder an den Seiten?

    Kommt das Kabel vorne im Dachhimmelschaltzentrum an oder wie kommt das Kabel genau zur Headunit?

    Ich werde mich melden wie es weiter geht. Hatte zwar schon einiges dazu gelesen, aber dachte Selbstversuch macht klug. Tja. Ein Satz mit X. Nachher ist man immer schlauer. Hätte ich das gewusst wäre ich wahrscheinlich sogar lieber mit Riss in der Scheibe weitergefahren. Die Werkstatt ist aber sehr bemüht. Es ist keine orignale Scheibe, aber von einem Hersteller der auch für BMW baut (Pilkington). Vorher hatte ich eine Scheibe von Carlex. Sie wollten das jetzt mit BMW direkt abklären ob dort eine Einstellung auf die Scheibe möglich ist und falls nicht wird erneut eine Scheibe von orginal BMW eingebaut.

    Kurze Rückmeldung. Scheibe ist nochmal komplett getauscht worden. Diesmal original BMW. Ein Unterschied wie Tag und Nacht.

    HUD Anzeige wieder einwandfrei, kein Doppelbild, Verkehrszeichen wieder rund. Spiegelungen deutlich weniger, man sieht den Rahmen des HUDs nicht mehr in der Scheibe, Oberkante Reflexionen deutlich weniger. Wahnsinn was das aus macht, man glaubt es nicht, wenn man es nicht selbst gesehen hat ;)

    Jetzt ist es wieder genauso wie vorher.

    ne, ist für den aktuellen Glasschaden. Der Ablauf gestaltet sich sehr sehr zäh. Sollte aber jetzt klappen. Auf jeden Fall nehme ich im nächsten Vertrag die freie Werkstatt Wahl rein. Dieses Theater bin ich leid.

    und gut das Kleingedruckte lesen! Bei mir sind Glasschäden auch bei freier Werkstattwahl an die Partner gebunden!


    Zitat Admiraldirekt:


    Bitte beachten Sie im Glasschadenfall: Auch wenn Sie einen Vertrag mit freier Werkstattwahl abgeschlossen haben, müssen Sie Glasschäden an den Scheiben Ihres Pkw in einer unserer Partnerwerkstätten reparieren lassen. Sie können zwischen dem Serviceangebot unserer Partner Junited®Autoglas, WINTEC® Autoglas, KS Autoglas oder Carglass® wählen.


    Nachtrag: Allesecur hatt ebenfalls den Passus, bei der R+V zum Beispiel wird nur 85% erstattet. Also genau die Bedinungen lesen!

    Ich werde mich melden wie es weiter geht. Hatte zwar schon einiges dazu gelesen, aber dachte Selbstversuch macht klug. Tja. Ein Satz mit X. Nachher ist man immer schlauer. Hätte ich das gewusst wäre ich wahrscheinlich sogar lieber mit Riss in der Scheibe weitergefahren. Die Werkstatt ist aber sehr bemüht. Es ist keine orignale Scheibe, aber von einem Hersteller der auch für BMW baut (Pilkington). Vorher hatte ich eine Scheibe von Carlex. Sie wollten das jetzt mit BMW direkt abklären ob dort eine Einstellung auf die Scheibe möglich ist und falls nicht wird erneut eine Scheibe von orginal BMW eingebaut.

    Kann mir kaum vorstellen dass das Headup ausgebaut wird 🤔 Sicher das in den Einstellungen vom Headup nichts verstellt worden ist?

    ja. An den Einstellungen im System hab ich schon alles probiert. Aber die sind ja nur rudimentär. Also rechts, links und Rotation. Vermute es liegt an der Scheibe selber.