Die Seitenwand ist für die Windanfälligkeit vielleicht weniger wichtig, wie der Grip zur Fahrbahn?
Ich meinte in meinem Ursprungspost die Seitenwand des Fahrzeuges, also die Fläche des Fahrzeugs auf der Windseite.
Die dürfte natürlich hauptentscheidend sein, deswegen ist ein VAN oder LKW ja auch viel windanfälliger.
Wenn dann natürlich noch die Seitenwand des Reifens, wie Alex erklärt hat, zu weich ist kann dies natürlich das Schwanken des Wagens beeinflussen,
also je nach Reifentyp unterschiedlich sein.
Der Grip vom Reifenprofil selbst (also nicht die Beschaffenheit der Seitenwände des Reifens) dürfte normalweise egal sein,
wenn der Wind so stark ist das er nen G30 über das Gummi schieben kann haben wir nen anderes Problem