Beiträge von Elzetto

    Ich hab auch so ekelhafte Vibrationen in meinem E39 mit dem M52B28TU. Da komme ich seit Jahren nicht hinter. Und ich kenne dieses Auto und Motor wie meine eigene Westentasche. An dem Auto und Motor ist ALLES Neu was man neu machen kann, selbst der Motor ist komplett überholt, dennoch sind da diese lästigen Vibrationen im Stand und vir allem bei um 1000 upm. Der ganze Motorlauf ist einfach nicht so seidig wie man es sonst von den alten R6 kennt. Weder ich noch irgend eine renommierte Werkstatt kommt dahinter...Seit Jahren

    korrekt ich bin da sehr pingelig. Ich meine mit knarzen das knarzen wenn man die Tür öffnet und schließt also die reine Bewegung der Tür mit Geräuschquelle unter dem Spiegelfuß.

    Dss ist einfach weg ohne was zu tun tatsächlich

    Kann ich von unserem Golf 6 auch behaupten das der super war..

    Unser Cupra Born hingegen ist ne Katastrophe. Da rappelt alles wenn du über kopfsteinpflaster fährst

    Ich bin extrem pingelig und hellhörig was sowas angeht und höre jeden Floh Husten.. Aber der G31 (Björn 2022, Aluminium geschliffen, Nappaleder) ist extrem ruhig. Da höre ich nahezu nichts beim fahren. Lediglich die Windgeräusche sind nicht der Klasse angemessen.

    Ich bin echt überrascht wie weich dir Lacke zu sein scheinen. Habe meinen G31 vor nen paar Monaten poliert und der hat jetzt schon wahnsinnig Kratzer im Lack. Saphirschwarz. 2 Jahre alt.

    Natürlich wasche ich mit zwei Eimer Methode, Vorwoche und wunderbaren Mikrofasertüchern. Mit exakt denselben Sachen wasche ich auch unsere anderen Autos und die sehen nach Jahren nicht so schlimm aus wie der G31 jetzt nach 2 mal waschen aussieht.

    Ich sage mal da bist du einfach nicht perfekt informiert oder man verkauft dir Sachen "teurer" als sie sind.

    Ich hab ja selbst eine Profi Versiegelung aufgetragen für die man ein Gewerbeschein (+Schulung vom Hersteller) braucht.. da is nix bei.

    Ne Keramik für 1200€ is aber ok wenn man es RICHTIG macht, sprich defektkorrektur und mindestens 2 Stufen polieren. Da gehen halt 2 Tage Arbeit für drauf. Wer meint sein Auto für 200€ professionell aufbereiten lassen zu können der irrt. Das mag zwar von nem Profi gemacht werden aber das Ergebnis ist es nicht.

    Naja.. wichtig ist die Vorarbeit, sprich das penible polieren und reinigen anschließend. Das auftragen einer Keramik, in meinem Falle die Fireball Devils Blood ist nichts wildes. Gleichmäßig auftraten und dann abnehmen, ist nicht schwerer als nen Wachs..


    Polieren sollte man als Anfänger und insbesondere bei dunklen Lacken mit einer Exzentermaschine.