Bei den GMP Dea hast du mit dem G31 das Problem mit der Traglast, sofern du ne Ahk hast. Wenn nicht, gehts.
Keine AHK, also unkritisch
Bei den GMP Dea hast du mit dem G31 das Problem mit der Traglast, sofern du ne Ahk hast. Wenn nicht, gehts.
Keine AHK, also unkritisch
Ich schwanke aktuell noch... GMP Dea in 19" (als "Ersatz" für Doppelspeiche 668M die ich sehr hübsch finde) oder MAM RS4 in 19" (als Ersatz für Kreuzspeicher 636 die ich auch sehr hübsch finde).
Bei den GMP Dea ist es leider etwas mühselig sich durch die Gutachten zu wühlen.
Bin auch noch unentschlossen, ob ich bei 235ern bleibe oder lieber 245er möchte (VA+HA gleich, keine Mischbereifung). Unfug, ich dachte ich fahre aktuell 235er im Sommer. Stimmt nicht. Bin schon bei 245ern. Dann werde ich sicher nicht auf 235er runtergehen.
Die MAM RS4 wirken mir aber irgendwie nicht so stimmig wie die "originalen" 636er.
Aktuell fahre ich V-Speiche 684 in ferricgrey und 18", würde aber gerne auf 19" gehen.
Ist der Rabatt für das Fahrzeug älter 5 Jahre miteingeflossen ?
Bei den Belägen auf jeden Fall. Die Scheiben kamen nachträglich drauf, da kann es sein, dass der Rabatt vergessen wurde…
Aber wegen der 100€ mach ich mich nicht scheckig.
mal eine blöde Frage, verändert sich das Geräusch wen mann Reifendruck drastisch absenken lässt, 3.2- 2.5bar ?
Scheint mir nicht so zu sein. Bin ne Zeit lang mit relativ hohem Druck gefahren, weil öfter mal Auto voll. Hab demletzt abgesenkt und es hat sich nicht wirklich verändert...
wo kommst Ihr her Mellanox
Darmstadt (bei Frankfurt am Main)
Das kann doch irgendwie auch nicht sein.
Ich hab das demletzt mal getestet, die Vibrationen sind absolut unabhängig von der Motordrehzahl.
Gang gewechselt (hoch / runter) und sogar in Leerlauf / N schalten und damit Leerlaufdrehzahl haben genau nichts geändert
Mal blöd gefragt:
Wo in der Republik sind denn die Leidgeplagten hier verteilt?
Vielleicht wäre es sinnvoll, sich mal zu treffen und zu prüfen ob das Problem wirklich bei allen dasselbe ist.
Ich für meinen Teil bin in Darmstadt (bei Frankfurt am Main) beheimatet.
…was ja nicht heißt, dass dieser Dämpfer nicht mitschuldig sein könnte.
Schauen wir einfach mal, was sich bei euch beiden ergibt nach der Reparatur.
Schick, erinnert mich irgendwie an Volvo.
Heute gab es für meinen 540d Neue Scheiben + Beläge vorne für entspannte 1279,33€
Aber wenns wirklich Eisen auf Eisen ist, so ehrlich bin ich, würde ich damit keine 1.000 KM mehr fahren. 25 KM zur Werkstatt, ja. Aber wenn du eine Vollbremsung machen musst, hast du fast keine Bremswirkung.
Gebremst hat die Kiste definitiv noch vernünftig, sonst wär ich damit keinen Meter mehr gefahren.
Ich lass mir morgen mal bei Abholung die alten Scheiben und Beläge zeigen.