Ich habe die A229Plus mit Heckkamera installiert.
Finde die Bilder soweit ganz gut. Auch bei Nacht kann man Nummernschilder von entgegenkommenden Autos noch entziffern.
Ich habe die A229Plus mit Heckkamera installiert.
Finde die Bilder soweit ganz gut. Auch bei Nacht kann man Nummernschilder von entgegenkommenden Autos noch entziffern.
Hallo,
Meine hinteren Bremsbeläge und Scheiben sind bald fertig, habe jetzt knapp 94ktm drauf.
Wollte mir schonmal Ersatz bestellen bei leebmann, da ist mir aufgefallen das es z. B von Zimmermann zwei verschiedene Bremsbeläge angeboten werden.
Einmal Bremssystem Girling und TRW
Verstehe ich nicht so recht da ich ja meine VIN eingegeben habe.
Kann mir einer die Unterschiede erklären?
Hier die Links zu den zwei Produkten
https://www.leebmann24.com/de/de/product/zimmermann-bremsbelagsatz-scheibenbremse-10573757
Oder den
https://www.leebmann24.com/de/de/product/zimmermann-bremsbelagsatz-scheibenbremse-10574249
Hallo,
war die Tage auch beim TÜV
- 530d XDrive 2020 preflc
- Seit Besitz nur Aral Ultimate Diesel (2 Jahre)
- Häufig Kurzstrecke (10km zur Arbeit)
- 100.000km
Bestanden mit gerade mal 600
Alles soweit Top 👌
Ein Freund hat Zugriff auf einen Pulverbett 3D-Drucker der mit Polyamid arbeitet.
Wollte immer mal ein feineres Sieb links und rechts für die Abläufe zum reinclipsen konstruieren damit dort kein/wenig Dreck reinfällt, kam aber irgentwie nicht dazu.
Ich habe comfort plus mit bimmer Code gesucht aber nichts gefunden. Meiner ist das 2019 Modell mit adaptiven Dämpfern.
Habe mir jetzt auch eine VIFO 229 Plus geholt.
Gibt es schon neue Erkenntnisse bezüglich der Fehlermeldungen?
Ich habe das Model mit Standheizung. Ggf kann man den Dauerstrom von dieser Batterie mit dem Hardwire Kit nehmen.
Und gerne auch mal Fotos wie verschmutzt das ist mit entsprechendem Kilometerstand.
Würde mich auch interessieren!
Ich hätte mir hier so eine Universale gekauft.
Muss man nur schauen wie man da die Original Schläuche angeschlossen bekommt. Bzw verlängert um sie weiter weg nach vorne zu ziehen wo eher Kühler Fahrtwind kommt
Hallo,
habe mich etwas eingelesen in das Thema Ölabscheidung von der KGE.
So wie ich das verstanden habe ich das Ruß aus dem AGR in Verbindung mit dem Ölnebel aus der KGE dafür verantwortlich das die Ansaugbrücke verkokt.
Daher kam mir jetzt die Idee so eine Oil Catch Can zu verbauen, insbesordere da ich mit meinem 530d sehr viel Kurzstrecke fahre.
Ich wollte mal Fragen ob jemand damit schon Erfahrungen gemacht hat und ob da wirklich etwas gesammelt wird?
Die gibt es ja schon recht günstig bei den bekannten Online Händler.
PS: Natürlich nur die "geschlossenen" Systeme da ja sonst die Luftmenge etc. nicht mehr stimmt und es illegal wäre es ins freie zu leiten.
Hat mittlerweile jemand herausgefunden wie man die Standheizung umrüsten kann damit sie den Motor mit wärmt?