Nur mal ein Gedanke:
Bei der Probefahrt meines Autos - zu dem Zeitpunkt hatte ich weder eine Einweisung erhalten noch Bedienungsanleitung gelesen - hab ich mal nen Knopf an dem Lenkrad gedrückt und gemeint,
es wäre der Spurhalteassistent. Hab dann auf der Autobahn mal das Lenkrad locker gelassen, und erst als er ne weiße Lnie überquert hatte, vibrierte das Lenkrad und zog wieder in die Spur.
Das war aber, wie ich im Nachhinein gelernt habe, nur die Spurverlassenwarnung mit korrigierendem Lenkeingriff.
Wenn der Spurhalteassistent an ist, fährt er auch bei höherer Geschwindigkeit und stärkeren Kurven einwandfrei in seiner Fahrspur.
So gut, dass ich schon bereit bin einzugreifen, weil dann doch irgendwann das Vertrauen fehlt. 
Bei guten Fahrstreifenmarkierungen macht er seine Arbeit sehr gut, selbst in Baustellen mit den gelben Markierungen.
Nur bei schlechtem Wetter (Regen, Schnee, etc.) und schlechten Markierungen klappts nicht so gut.
Also am besten Bedienungsanleitung lesen. Falls Du das bereits hast und alles so gemacht hast, stimmt wohl was nicht.
Entweder zum Händler (wenn bei einem gekauft und in der Nähe) oder die Batterie für 30 Minuten abklemmen sollte dann helfen.
Davor am besten schlau machen. Wenn Du nen Mildhybrid hast, ist das vorgehen anders als bei einem ohne. 