Beiträge von bladerider

    Ist das bei euch auch so. Ich hätte gedacht das das Wischwasser sofort rausgespritzt wird und dann vom Scheibenwischer im 1 Zyklus (aus Ruhestellung einmal über die Scheibe) schon über die Scheibe verteilt wird und diese reinigt. So schmiert mein Heckscheibenwischer erst einmal trocken über die Scheibe, bevor das Wasser zum reinigen da ist. Kann ja so nicht gut für den Scheibenwischer sein, daher meine Frage

    Ich hab da mal drauf geachtet.
    Es kommt sofort Wasser und der Wischer läuft nicht trocken.

    Wenn Du das Fahrzeug erst im Juni diesen Jahres gekauft hast, beruf Dich einfach auf die Gewährleistung!
    es ist vollkommen egal, ob eine Garantie da etwas übernimmt oder nicht. Du hast einen Mangel festgestellt und forderst beim Verkäufer eine Mangelbeseitigung.

    Es gilt ja auch erst nach einem jahr die Beweislastumkehr, wo Du beweisen müsstest, dass dieser Mangel schon beim Kauf vorlag.

    Aber nach ein paar Monaten ist das ja unwichtig.


    Viel Erfolg und halte uns auf dem Laufenden.

    Gestern Abend mal Spotify in Betrieb genommen (die dedizierte App im Auto, nicht über Android Auto).

    Erst mal verwundert, das ich mich nicht anmelden musste und Techno Mucke lief...

    War wohl der Account vom Vorgänger aktiv... Dachte erst mal an Datenschutz, aber ich konnte ausser den (meiner Meinung nach schlechten) Hörgewohnheiten des Vorgängers nichts finden.

    Also ausgeloggt, QR Code gescannt und alles so wie es sein soll.

    Alleine dafür haben sich für mich die Mehrkosten des Boosters gegenüber dem "nur RTTI" schon gelohnt.


    Aber das mit der nicht über Sprache bedienbarer Klimafunktionen nervt mich doch noch etwas.
    Nicht weil ich es unbedingt brauche, mehr weil es einem so verkauft/ suggeriert wurde...

    Und bei manchen (LCI, bestimmter Softwarestand) soll es ja laut google gehen....

    Meine Software ist mal aktualisiert worden, hab ja Android Auto etc.

    Ich werde weiter forschen. 8)

    Beachten Sie: Für den vollen Funktionsumfang müssen Sie in Ihrem BMW mit Ihrer BMW ID angemeldet sein und im Menü "Persönlicher Assistent" die Optionen "Online-Sprachverarbeitung", "Aktivierung durch ‚Hey BMW‘" und "Datenanalyse" aktivieren.

    Danke, werde ich noch mal überprüfen, ob ich alles aktiviert habe.

    Als ich heute morgen gesagt habe "Hey BMW, bring mich nach Hause" hat sie mir geantwortet: "Perfekt, zu Hause ist es am schönsten" und das Navi auf die Heimatadresse aktivert.

    Also grundsätzlich funktioniert das.

    Gibt aber auch schlimmeres, bin ja sonst ganz zufrieden. ;)

    Hätte halt so einfache Dinge wie im Video (Sitzheizung) und Temperatur erwartet. Kann ich aber auch manuell erledigen.

    Heute werde ich mal versuchen die Spotify App im Auto zu aktivieren. ;)

    Im Boosterpaket werden auch Sachen beworben, die dein Auto nicht kann.

    Ist mir klar und habe ich verstanden.

    Also es scheiterte nicht daran, dass dein Auto dich nicht verstanden hat, sondern dass es gar keine technische Möglichkeit hat, das über einen Sprachbefehl zu steuern.

    Ja genau, aber wenn es in der BA steht, muss / sollte es ja bei irgendeiner Ausstattungsvariante funktionieren, oder?

    Ich bin gerade etwas enttäuscht.

    In der Bedienugsanleitung steht ja:

    Klima

    Die meisten Klimafunktionen können über die

    Sprache bedient werden.

    ▷ ›Klimaanlage aktivieren‹.

    ▷ ›Umluft ... deaktivieren‹.

    ▷ ›Temperatur [...] auf ...‹.

    Jetzt habe ich über das Booster Paket auch noch online Sprachverarbeitung, was diese Funktionen - nach meinem Verständnis - verbessern / erweitern soll.


    Wenn ich meinem BMW sage, er möge bitte die Sitzheizung ein- oder ausschalten oder die Temperatur ändern, bekomme ich eine Antwort "diese Funktion ist in diesem Fahrzeug nicht verfügbar"...

    Bin ich zu blöde oder mache ich was falsch?

    Die BA habe ich mit Hilfe meiner VIN direkt bei BMW runtergeladen.

    Ja, mir ist bewusst das da trotzdem Funktionen aufgeführt werden, die in meinem Fahrzeug nicht verfügbar sind.

    Aber ich hab doch:

    6AE Teleservices

    6AK Connecteddrive Services

    6C4 Connectedpackage Professional

    6U3 Bmw Live Cockpit Professional

    9LC Bmw Live Cockpit Connecteddrive De


    Fehlt da was?

    Bei den spaeteren Modellen hat es ja hinten USB-C Stecker und da gehe ich mal ganz schwer von USB 3 aus.

    Ich hab gestern mal nachgesehen, die USB-Buchsen bei meinem (ID7 lite) sind nicht farblich gekennzeichnet.

    Ich habe allerdings zwei USB-C Anschlüsse hinten und einen in der Mittelkonsole. Lediglich der bei der Ladeschale ist noch USB-A.

    Da Update ging jedenfalls in ca. 25 Minuten durch.