Beiträge von Cruiser222

    Beim Sportwagen nehme ich das gerne in Kauf aber mit dem fahre ich auch nicht jeden Tag 100km Pendlerstrecke ;) .


    Ich hatte bereits einen G30 mit M-Fahrwerk jedoch mit 18 Zoll non-ROF. Insofern war meine Befürchtung dass die 20 Zoll vielleicht doch einen Ticken zu hart sein könnten - insbesondere da der LCI wohl noch straffer abgestimmt ist.


    Im Zweifel muss ich das Auto (trotz der Entfernung) erst einmal Probe fahren.

    Hallo Zusammen,


    es ist mal wieder ein neuer 5er aufgetaucht der (fast) alle meine gewünschten Ausstattungsmerkmale erfüllt. Das "fast" bezieht sich auf das fehlende Adaptive Fahrwerk. Meine Sorge ist nun dass das M-Fahrwerk, welches Bestandteil des Fahrzeugs ist zu hart sein könnte. Das Fahrzeug ist zudem mit 20 Zoll Unflat Rädern ausgestattet.


    Fährt/fuhr jemand im Forum diese Kombi und kann seine Erfahrungen mit mir teilen? Es handelt sich im übrigen um ein LCI Modell als Limousine.


    Vielen Dank euch!

    Danke Dir - ich fahre aktuell einen G01 X30D mit Vollaustattung und habe wirklich alle Zeit der Welt bei der Suche.


    Mit der Empfindlichkeit des Fahrwerks habe ich bereits bei einem F13 entsprechende Erfahrungen machen dürfen. Auch damals hatte ich bereits bei der Probefahrt eine auffällige Unwucht. Letztlich hatte mich das sowohl neue Reifen als auch das mehrmalige Huntern - und damit knapp 1,5tsd Euro gekostet. Danach lief der Wagen wie ich es mir vorgestellt hatte, nur war mir klar das ich beim nächsten Kauf sensibilisiert an die Sache rangehen werde.


    Es muss inzwischen auch keiner mit M-Paket mehr sein. Letztlich sitze ich ja in dem Fahrzeug drin und habe lieber ein komfortables Fahren als eine tolle Optik.


    Zu dem Nappaleder fällt mir übrigens ein, dass ich das als deutlich weniger schön im Alter finde als das billigere Dakota Leder. Bei meinem x3 g01 mit Dakotaleder sehen die Sitze trotz 80tkm aus wie neu. Bei wirklich allen Fahrzeugen mit Nappaleder (imG30) fande ich den offensichtlichen Verschleiß als deutlich stärker ausgeprägt.

    Hi Arni - leider gar nichts. Das Auto wurde gleich gleich am Morgen verkauft. Tja so schnell kann es gehen…


    Ich bin dann einen Touring mit M Paket und 20 Zoll Felgen (mit adaptivem Fahrwerk) zur Probe gefahren. Der war leider auch nichts, obwohl das Auto in meiner absoluten Wunschausstattung war. Ich fande das Auto ziemlich hart gefedert und zwischen 100 und 140 auch nicht rund vom abrollen. Ob es wirklich eine Unwucht war kann ich auch nicht sagen.


    Jedenfalls habe ich gelernt wenn solche Dinge bereits bei der Probefahrt unangenehm auffallen besser die Finger von lassen. Es gibt nichts ärgerlicheres wenn ein Neukauf gleich mit notwendigen Verbesserungsmassnahmen einhergeht.


    Die Suche geht damit weiter.

    Eben nachgeschaut (inzwischen 46.000 Km ab Werk - Durschnitt 62,4 Kmh ) - Individual (7.700 Km ) Durschnitt 75,4 und 7,4 Liter Verbrauch (M550D) - ich bin allerdings viel und häufig in NL und B unterwegs (Tempolimits)

    Das sind mal „gesunde Verbrauchs und Geschwindigkeitsangaben“.


    Hätte ich diese abgelesen - hätte ich blind zugeschlagen 😊

    Lieben Dank Dir 🙂


    Dann scheinen mir die Verbrauchswerte im Drittelmix zustande gekommen zu sein. Den möglichen Reifenabrieb an den Flanken kläre ich heute mit dem Meister im Anschluss an die Probefahrt.


    Ich halte euch auf dem laufenden.

    Ich will eigentlich eine Limousine mit einigen Must Haves wie Komfortsitzen (dafür ohne Belüftung), adapt. Fahrwerk, Harman, Instrumententafel in Sensatec oder Leder.


    Da ist die Auswahl leider nicht so groß. Ich könnte noch warten denn die Leasingfahrzeuge aus den Jahren 2021-23werden nach und nach noch auf den Markt kommen.


    Nur ist die Frage ob diese Autos nicht auch irgendeinen Makel haben, denn irgendetwas ist immer.

    Vielen Dank Arni


    Steinschläge waren in kleiner Anzahl vorhanden. Nichts dramatisches. Ich weiß gar nicht was besser/schlimmer ist. Viel Stadtverkehr oder Vollgas Orgien auf der Autobahn.


    Ein Stück weit kauft man eben auch immer die Katze im Sack. Morgen fahre ich das Auto

    Probe. Dann kann ich hoffentlich mehr sagen zum Look and Feel.

    Im BC des LCi (ID7) gibt es die Optionen den Durchschnittsverbrauch und die Durchschnittsgeschwindigkeit seit


    1) Tanken

    2) Individuell -> manuelles zurücksetzen der Werte

    3) Ab Werk -> also seit erstmaliger Auslieferung


    sich anzeigen zu lassen.


    Und meine Eingangs Frage war dahingehend gemeint, inwieweit an den Flanken abgefahren Reifen und eine Durchschnittsgeschwindigkeit ab Werk (bei der das Rücksetzen der Werte m.E. auch nicht möglich ist) von etwa 35kmh zusammenpassen.